Bildrechte:FeWo Zur Wasserburg, Jasmin Schubert
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schönwald (Bayern)

95173 Schönwald im bayerischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge hat neben seiner malerischen Landschaft auch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Fichtelgebirges, ist Schönwald ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in der Region. Die vielen grünen Wälder und idyllischen Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden und dabei die frische Luft und die Ruhe der Natur zu genießen. Ein besonderes Highlight in Schönwald ist das Fichtelgebirgsmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gibt. Hier können Besucher historische Exponate bestaunen und mehr über die Traditionen und Bräuche der Bewohner erfahren. Auch die Kirche St. Mariae Himmelfahrt mit ihrem imposanten Kirchturm ist einen Besuch wert, um das historische Erbe Schönwalds zu entdecken.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Schönwald (Bayern)

Top 20 Ausflugsziele in Schönwald (Bayern)

Kornberg mit Schönburgwarte

95173 Schönwald (6 KM)

Einen 250 Tonnen schweren Stein zum Wackeln bringen – auf dem Kornberg ist das möglich! Denn der 826 Meter hohe Berg bietet neben seinem verblüffenden Wackelstein außerdem eine der ältesten Burgruinen des Fichtelgebirges und eine 700 Meter l...

0 Kommentare

Freibad Rehau

95111 Rehau, Oberfr (7 KM)

Im Herzen der Region Rehau, umgeben von der malerischen Landschaft Oberfrankens, erwartet Sie ein Ort der Erholung und des Vergnügens - das Freibad Rehau. Ob Sie eine Wasserratte sind, die nach dem nächsten Sprung ins kühle Nass sucht, oder ein So...

0 Kommentare

Museumszentrum Rehau

95111 Rehau (7 KM)

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Das Städtchen im Fichtelgebirge hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum Rehau. Drei Stadtbrände bestimmten die Geschichte und v....

0 Kommentare

Schul- und Heimatmuseum Schwarzenbach

95126 Schwarzenbach a. d. Saale (11 KM)

Wer kennt sie noch, die unbequemen Schulbänke und die vergilbten Landkarten? Im Schul- und Heimatmuseum in Schwarzenbach erinnern Fotografien, historische Lehrmittel und eine originale Klassenzimmereinrichtung an das Schülerleben von früher. Da...

0 Kommentare

Hallenbad Schwarzenbach a.d.Saale

95126 Schwarzenbach a.d.Saale (12 KM)

Das Hallenbad Schwarzenbach a.d.Saale ist ein wahres Paradies für Schwimmenthusiasten und bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Dienstleistungen. Bekannt für seine angenehmen Badebedingungen und seine Sauna, ist es ein beliebtes Ziel für ...

0 Kommentare

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

95126 Schwarzenbach a. d. Saale (12 KM)

Willkommen in Entenhausen! Und das ist wörtlich gemeint. Donald Ducks Haus, Düsentriebs Werkstatt sowie Geldspeicher einschließlich Talerbad können hier besucht werden. Das Erika-Fuchs-Haus – Museum für Comic und Sprachkunst ist aber vor allem...

0 Kommentare

Förmitzspeicher Schwarzenbach/Saale

95126 Schwarzenbach a.d.Saale (14 KM)

Angeln, Baden, Surfen, Segeln oder Tauchen - der Förmitzspeicher bei Schwarzenbach an der Saale bietet seinen Besuchern das gesamte Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und gehört dadurch zu den Schätzen der Region. Die Talsperre wurde 1977 ferti...

0 Kommentare

Granitlabyrinth Epprechtstein

95158 Kirchenlamitz (14 KM)

Das in seinem Grundriss quadratische Labyrinth hat fünf Umgänge und eine Ausdehnung von 34 x 34 m. Es ist durch ein erkennbares Achsenkreuz in vier Quartiere eingeteilt, die auf dem Weg zur Mitte zu durchschreiten sind. Dieser Weg wird von 180 g...

0 Kommentare

Porzellanikon Hohenberg

95691 Hohenberg (15 KM)

Über 300 Jahre Tradition und gleichzeitig hoch aktuell: Porzellan ist so ästhetisch wie kaum ein anderes Produkt. Es verrät viel über die Lebenswelten unterschiedlicher Zeiten, über ihre Tisch- und Esskulturen. All diese faszinierenden Facett...

0 Kommentare

Carolinenquelle

95691 Hohenberg a.d.Eger (15 KM)

Ihren Namen erhielt die Quelle 1824 mit Zustimmung der bayerischen Königin Caroline. Die Carolinenquelle ist Teil eines Netzes von Quellen im Egergebiet entlang der deutsch-tschechischen Grenze.

Durch die wohltuenden Eigenschaften aufgrund...

0 Kommentare

Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick"

95195 Röslau (15 KM)

Der 602 m hohe Aussichtspunkt liegt nördlich der Gemeinde Röslau an der Straße nach Dürnberg. Die Anhöhe spielte zunächst für die Röslauer Wasserversorgung eine Rolle. Auf ihr wurde ein Wasserbehälter gebaut, der durch das natürliche Gef...

0 Kommentare

12345678