Die kleine Gemeinde Schraplau in Sachsen-Anhalt hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Trotz ihrer geringen Größe beherbergt sie einige lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher. Ein Highlight ist das Schloss Schraplau, ein imposantes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, welches heute als Hotel und Restaurant genutzt wird. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die idyllische Landschaft der Region. Ein weiteres beliebtes Ziel ist der Schlosspark, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählt die St. Petri Kirche mit ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte. Kunstliebhaber können die Ausstellungen in der Galerie am Schloss besuchen und regionale sowie überregionale Kunstwerke bewundern. Naturliebhaber kommen in der Umgebung von Schraplau ebenfalls auf ihre Kosten, zum Beispiel bei Wanderungen durch das malerische Selketal oder entlang des Flusses Selke.
Der Minnabad ist ein mit 0,25ha kleiner Teich/Weiher in Volkstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler...
Der Schmoner Stausee ist ein mit 2,70ha kleiner Staustufe in Oberschmon.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant...
Der Rundes Loch ist ein mit 2,24ha kleiner See in Teutschenthal .Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unseren Informationen gibt es kein...
Der Pappelgrund ist ein mit 7,48ha kleiner See in Teutschenthal.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Sonnenbarsch, Spiegelkarpfen u...
Der Rost‘s Loch ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Lieskau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom ...
Der Gemeindebad Neptun ist ein mit 0,91ha kleiner Teich/Weiher in Helbra.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k�...
Der Müller´s Loch ist ein mit 0,57ha kleiner Teich/Weiher in Lieskau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit f�...
Der Parkbad Anna ist ein mit 3,84ha kleiner Baggersee in Helbra.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
Aus der einstigen mittelalterlichen Burg entstand durch zahlreiche Umbauten das Schloss Allstedt. Mitte des 18. Jh. erfolgte der Umbau zum Wohnschloss durch die Herzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach. Die Anlage besteht aus eine...
Der Friedhofsteich ist ein mit 5,33ha kleiner See in Neustadt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vo...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.