Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
In einem ehemals jüdischen Wohnhaus in der Synagogengasse versteckte sich lange ein Kleinod europäisch-jüdischen Kulturerbes: Bei Sanierungsarbeiten entdeckte man hier eine historische Laubhütte mit eindrucksvoller Wandmalerei aus dem 18. Jh. ...
0 Kommentare
Es ist nicht alles Gold, was glänzt? Im Stadtmuseum Schwabach schon! Das Herz des Museums ist eine mit echtem Blattgold belegte, begehbare Box, in der sich eine Goldschlägerwerkstatt verbirgt. Denn Schwabach ist weltbekannt für seine jahrhunder...
0 KommentareDie Nadlersbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rohr.Der Gewässerabschnitt ist 2.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für...
0 KommentareDer Katzwanger See ist ein mit 1,10ha kleiner See in Schwabach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach un...
0 KommentareDas Hallenbad im Stadtteil Katzwang ist ausgestattet mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken, einer Sauna mit skandinavischem Saunagarten und Infrarotkabine in der Schwimmhalle....
0 KommentareDer Angelweiher Ottersdorf ist ein mit 0,85ha kleiner Teich/Weiher in Büchenbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Ange...
0 KommentareDie Rednitz 2 ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rednitzhembach.Der Gewässerabschnitt ist 2 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bach...
0 KommentareDer Altarm Rednitz ist ein Altarm in Rednitzhembach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Bitterling, Blaubandbärbling, Graskarpfen, Gründling, Hecht, Mar...
0 KommentareDer Weiher Schopfhof ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Büchenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist ...
0 KommentareDer Ruppertweiher ist ein Teich/Weiher in Kammerstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Inf...
0 KommentareDie Aurach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Büchenbach.Der Gewässerabschnitt ist 4.2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit hauptsä...
0 Kommentare