Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Freizeitreiterstall Weber ist in Ursensollen gelegen.
... 0 Kommentare
Die Brüder Pfarrer Georg und Pater Karl Demleitner sind die Stifter der Judas-Thaddäus-Kapelle oberhalb der Köblitzbach-Quelle.
Mit einer bemerkenswerten Gemeinschaftsleistung vieler Beteiligter wurde sie erbaut und 1982 von Pater Karl Demleitn...
Mahnmal mit Überresten des World Trade Centers: Artefakt # H-0031a ist das einzige Stahlteil in Deutschland aus Überresten der am 11. September 2001 zerstörten Zwillingstürme. Das Mahnmal mit dem Stahlträger aus den Überrest...
0 Kommentare
Aussichtspunkt direkt neben der Kapelle in der Ortschaft Höhengau bei Hahnbach.
... 0 KommentareDas Naturbad Schnaittenbach, eine einzigartige Freizeitoase, lockt mit seiner großzügigen Badelandschaft von 3.300 Quadratmetern. Es ist ein wahres Paradies für alle, die Ruhe und Entspannung suchen. Die Anlage umfasst Bereiche für Schwimmer und ...
0 Kommentare
Kapelle im Ortsteil Kirchenrohrbach in der Gemeinde Walderbach im Land der Regenbogen.
... 0 KommentareDer Schindelweiher ist ein mit 3,34ha kleiner Teich/Weiher in Hirschau.An der tiefsten Stelle ist der Schindelweiher ca. 1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Graskarpfen, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach...
0 Kommentare
Mittlerweile ist Werbung zu einer eigenen Kunstform aufgestiegen. Doch wie sahen die Anfänge der Disziplin aus? Das im März dieses Jahres eröffnete Reklame Museum Thanstein befasst sich mit den Anfängen der Werbung, dabei liegt der Fokus auf d...
0 KommentareDer Kreuzweiher ist ein mit 3,00ha kleiner Teich/Weiher in Hirschau.An der tiefsten Stelle ist der Kreuzweiher ca. 1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Graskarpfen, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unsere...
0 KommentareDer Bauernweiher ist ein mit 4,00ha kleiner Teich/Weiher in Gebenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und...
0 Kommentare