Bildrechte:Array


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Speicher (Eifel)

Die Gemeinde Speicher in der Eifel, mit der Postleitzahl 54662, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Landschaft der Eifel gibt es hier viel zu entdecken. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Hamm, ein imposantes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, das heute als Hotel genutzt wird. Hier können Besucher nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch in königlichem Ambiente übernachten und speisen.

Weitere Highlights in Speicher sind die historische St. Martin Kirche, der idyllische Stausee sowie die zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Umgebung führen. Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch im nahegelegenen Naturpark Südeifel an, wo man die einzigartige Flora und Fauna der Region erkunden kann. Speicher ist somit ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Ausflug in die Natur.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 766Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Speicher (Eifel)

Top 20 Ausflugsziele in Speicher (Eifel)

Römische Langmauer

Langmauer Herforst
54634 Bitburg (3 KM)

Im Gemeindewald Herforst sind Reste der Römischen Langmauer als Steinwall mit Fundamenten im Original bis zu einer Höhe von 1 m erhalten....

0 Kommentare

Kleinbahn Philippsheim - Binsfeld "Schnaufbähnchen"

Dampflok
54518 Binsfeld (3 KM)

Die Dampflok der ehemaligen Kleinbahn Philippsheim-Binsfeld erinnert noch heute an die Zeit der historischen Schmalspurbahn in der Eifel. Vor dem ehemaligen Lokschuppen in der Bahnhofsstraße steht das historischen Fahrzeug gut geschützt u...

0 Kommentare

Museum Speicher

Webstuhl
54662 Speicher (3 KM)

Im Heimatmuseum sind neben Speicherer Töpferwaren historische Webstühle, Spinnräder und viele weitere heimatkundliche Kostbarkeiten zu besichtigen.

...

0 Kommentare

Historischer Ortskern von Dudeldorf

Marktbrunnen
54634 Bitburg (3 KM)

Das ehemalige Ackerbürgerstädtchen hat sich seinen mittelalterlichen Charme bis heute erhalten...

0 Kommentare

Burg Dudeldorf

Vorderseite Burg Dudeldorf
54647 Dudeldorf (3 KM)

Burg/Herrenhausanlage aus dem 18. Jahrhundert. Während im gemeindeeigenen Teil der Burg Dudeldorf Räumlichkeiten für Feste, Tagungen, Seminare und auch ein Standesamt zur Verfügung stehen, finden im privaten Teil der Burg kulturelle Veranstaltung...

0 Kommentare

Eifelpark Gondorf

54647 Gondorf (4 KM)

Das ganz besondere Familien–Ausflugsziel!

Auf einer Fläche von rund 100 Fußballfeldern bietet der Erlebnispark Eifelpark Gondorf eine einzigartige Kombination aus Freizeitpark und Tierpark. Mehr als 60 Attraktionen und ...

0 Kommentare

Grablegungsgruppe

Infotafel
54634 Bitburg (5 KM)

In der Nikolauskapelle befinden sich drei Skulpturengruppen, die Grablegungsgruppe aus dem Jahre 1643, die Beweinungsgruppe, auch „Heiliges Grab“ genannt, und die um 1750 entstandene Auferstehungsgruppe....

0 Kommentare

St. Bernhards-Klause

Theke
54313 Zemmer (5 KM)

Die St. Bernhards-Klause hat sich aus einer ursprünglichen Caféteria für Klienten und Mitarbeiter zu einer gemütlichen Gaststätte entwickelt, in der auch Gäste von außen gerne gesehen sind.

Für den kleinen oder großen Hunger bieten...

0 Kommentare

Mariä-Himmelfahrt Kirche in Auw an der Kyll

Pfarrkirche Auw a.d. Kyll
54634 Bitburg (6 KM)

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zen...

0 Kommentare

Unser Dorfladen - Metterich

Dorfladen Metterich 4
54634 Metterich (6 KM)

SEIT EINEM VIERTEL JAHRHUNDERT ENGAGIERT SICH DAS DORF FÜR SEINEN DORFLADEN. HIER BEKOMMT MAN AN SIEBEN TAGEN IN DER WOCHE ALLES FÜR DEN TÄGLICHEN BEDARF - VOR ALLEM VIEL REGIONALES....

0 Kommentare

Heimatmuseum Zemmer

Heimat
54313 Zemmer (7 KM)

Das Heimatmuseum im Ortskern von Zemmer birgt interessante Gebrauchsgegenstände und Kuriositäten verschiedener Epochen. Alle Gegenstände wurden in mühevoller Arbeit vom Heimatverein Fidei zusammengetragen und bieten dem Besucher einen Einblick in...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte