Bildrechte:(c) CC BY-SA Gemeinsam fürs Gute e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues, eine bezaubernde Stadt an der Mosel gelegen, ist bekannt für ihre malerische Altstadt und ihr historisches Flair. Besucher können hier eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen entdecken, die sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber begeistern. Zu den Highlights zählt das mittelalterliche Marktplatzensemble mit dem Michael-Thonet-Platz, die Burgruine Landshut mit ihrem atemberaubenden Blick über die Region und der idyllische Moseluferweg für entspannte Spaziergänge entlang des Flusses. Darüber hinaus locken das Geburtshaus des berühmten Nikolaus von Kues, das einmalige Mittelmoselmuseum und die vielen gemütlichen Weinstuben und Straußwirtschaften mit regionalen Köstlichkeiten. Bernkastel-Kues ist ein lohnendes Ziel für einen abwechslungsreichen und genussvollen Aufenthalt inmitten einer reizvollen Weinbauregion.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 479Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bernkastel-Kues

Top 20 Ausflugsziele in Bernkastel-Kues

Atelier Tusche & Ton

Der Eingangsbereich des Ateliers
54531 Manderscheid (26 KM)

Das Atelier Tusche & Ton am Marktplatz birgt viele Schätze - schau mal rein.

...

0 Kommentare

Manderscheider Burgen

Blick auf die Manderscheider Burgen
54531 Manderscheid (26 KM)

Der Kurort Manderscheid ist vor allem für zwei mittelalterliche Burgruinen berühmt, die unweit der städtischen Gassen auf steilen Bergspornen einander unmittelbar gegenüber stehen. Getrennt sind die wuchtigen Anlagen nur durch das Flüsschen L...

0 Kommentare

Freibad Manderscheid

Das Freibad im Frühjahr
54531 Manderscheid (26 KM)

Am Rande des Liesertales liegt das Familienfreibad Manderscheid mit reichlichen Attraktionen, wie einer Breit-Wasserrutsche, einer Sprunganlage, einem Baby- und Kleinkinderpool und einer großen Liegewiese mit Spielmöglichkeiten.

...

0 Kommentare

Holzmaar

Holzmaar
54550 Daun (26 KM)

Eng beisammen liegen sie, aus einer tektonischen Störungslinie zwischen Gillenfeld und Eckfeld geboren: Holzmaar, Hitsche Maar und Dürres Maar. Als einziges mit Wasser gefüllt ist das Holzmaar, das mit circa 40.000 Jahren wahrscheinlich jüngste d...

0 Kommentare

Cochemer Altstadt

56812 Cochem (26 KM)

Die zahlreichen gut erhaltenen Reste der historischen Stadtmauer mit ihren alten Befestigungswerken zeugen noch heute von der belebten Vergangenheit Cochems, wie das Enderttor mit der ehemaligen Torwächterwohnung aus dem Jahre 1332, der Wehrturm mit...

0 Kommentare

Edelsteinmuseum Cochem

56812 Cochem (26 KM)

 Hier werden Edelsteine, Mineralien und Fossilien aus der Region, aus Deutschland und der ganzen Welt ausgestellt. Erfahren Sie mehr über den Eifel-Vulkanismus, dem insbesondere die Osteifel ihre kostbaren Edelsteine zu verdanken hat. Eine E...

0 Kommentare

Kulturzentrum Kapuzinerkloster

56812 Cochem (26 KM)

Die gelungene Umwandlung eines historischen Gebäudes in ein modernes Kultur- und Tagungszentrum ist in Cochem mit dem behutsamen Um- und Ausbau des Kapuzinerklosters gelungen. Nicht umsonst kann man stolz darauf sein, einen solchen "Schatz" gehob...

0 Kommentare

Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Cochem)

56812 Cochem (27 KM)

Spannende Entdeckungen zwischen Weinbergen und Winzerdörfern - Mit dem Audioguide „Lauschpunkte am Mosel-Radweg“ gibt`s jetzt 40 neue Gründe, eine kleine Lausch-Pause einzulegen. Die Hörstationen der Audiotour auf der 240 Kilometer langen S...

0 Kommentare

GesundLand Tourist Information Manderscheid

Counter Touristinformation
54531 Manderscheid (27 KM)

Sie möchten sich über unsere Region informieren? Sie sind auf der Suche nach tollen Wandertipps, Informationsmaterial oder Tickets für Veranstaltungen? Die Mitarbeiter unserer GesundLand Tourist Informationen beraten Sie gerne.

...

0 Kommentare

Oberburg Manderscheid

Oberburg
54531 Manderscheid (27 KM)

Die Oberburg ist die ältere der beiden Manderscheider Burgen. Sie war bis zur Auflösung des Kurstaates und ihrer Zerstörung durch die Franzosen (1673) immer in trierischem Besitztum. Heute befindet sich die gut erhaltene Ruine im Besitz der Stadt ...

0 Kommentare

Cochem

(27 KM)

Cochem ist die Kreisstadt und der größte Ort des rheinland-pfälzischen Landkreises Cochem-Zell. Mit knapp über 5000 Einwohnern ist Cochem vor Seelow die kleinste Kreisstadt Deutschlands. Seit dem 7. Juni 2009 gehört sie der Verbandsgemeinde Coc...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324