Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Weithin sichtbar ist die freistehende, zweistöckige Galerie-Holländerwindmühle mit Windrose aus dem Jahre 1876. Nach mehr als 90-jährigem Mühlenbetrieb stellte man diesen 1968 ein und entfernte die drei Mahlgänge. Die achteckige Mühle wurde 19...
0 KommentareSie haben Lust in einer angenehmen und einzigartiger Umgebung einen Abend bei guten Essen und gepflegten Getränken zu verbringen? Dann kommen Sie zu "Smokey Island" Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei....
0 KommentareAnlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger...
0 KommentareÜbernachten auf dem Bauernhof. 2 Ferienwohnungen und 2 Doppelzimmer mit Küche und Bad im 1. Obergeschoss. Bettwäsche/Handtücher inklusive. Weser, Badesee und Spielmöglichkeiten für Kinder in der Nähe. Fahrradraum mit Lademöglichkeiten. Der ...
0 KommentareDer Dreyer Hafen ist ein mit 9,22ha kleiner Hafen in Weyhe. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von SFV-Bremen e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareGenießen Sie die Abwechslung der griechischen und italienischen Küche....
0 KommentareAls der Pastor noch einen Gemüsegarten hatte, der junge David Heinrich Hoppe aufwuchs oder Prinzessin Sophie Dorothea in die Verbannung geschickt wurde. Allerlei Geschichten und besondere Ereignisse – dramatisch, kurios, außergewöhnlich. Eine FÃ...
0 KommentareBruchhausen-Vilsen liegt in schöner Landschaft und bietet ein vielseitiges Gastronomie- und Kulturangebot. Im Kurpark finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Hinzu kommen gute Möglichkeiten zum Wandern und Radwandern. Drei Terrainkurwege ergänz...
0 KommentareEs ist viel mehr als "nur" ein Spaziergang. Ein Bad im Wald senkt den Blutdruck, reguliert den Puls, reduziert Stresshormone und stärkt nachweislich unser Immunsystem. Ganz bewusst eintauchen in den Wald mit seinen kleinen und großen Wundern. Die W...
0 KommentareDörverden - Bremen / Hemelingen (Fluss-km 308,8 - 361,7) Tageskarte 8 €, Wochenkarte 20 €, Monatskarte 40 €...
0 KommentareDer Kaffkieker ist ein historischer Triebwagen von 1959. Er besitzt zwei Dieselmotoren. Bei der Osthannoverschen Eisenbahn war der Triebwagen bis 1977 im Einsatz. Er wurde dann nach Norditalien verkauft, wo er 23 Jahre im Dienst war. 2003 war er auf ...
0 Kommentare