Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Tann (Rhön)
Tann in der Rhön ist eine kleine Gemeinde in Hessen, die mit ihrer malerischen Landschaft und vielfältigen Sehenswürdigkeiten Besucher aus nah und fern anlockt. Eingebettet in die schöne Rhön bietet Tann eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten für Naturliebhaber, Wanderer und Kulturfans. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört die Burgruine Tann, die hoch über der Stadt thronend einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung bietet. Auch das Rhönmuseum im historischen Schloss Fasanerie ist einen Besuch wert, um mehr über die Geschichte und Natur der Region zu erfahren.
Neben historischen Bauwerken und Museen bietet Tann auch zahlreiche Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung. Die weitläufigen Wanderwege in der Umgebung laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, während Radfahrer auf den gut ausgebauten Radwegen die malerische Landschaft erkunden können. Für Erholungssuchende bietet sich ein Besuch im Freizeitbad SinnWelt an, das mit verschiedenen Becken und Saunen für Entspannung und Spaß sorgt.
Abseits der Natur und Kultur locken in Tann auch kulinarische Genüsse und traditionelle Feste, die Einblicke in die regionale Küche und Lebensart bieten. Mit seiner vielfältigen Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ist Tann in der Rhön ein lohnenswertes Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Aufenthalt.
Das Infozentrum „
Haus auf der Grenze" gehört zur Gedenkstätte Point Alpha, welche die deutsch-deutsche Teilung thematisiert. Der Fall der Mauer bot nicht nur den Menschen einmalige Chancen, sondern auch der Natur.
Im Obergeschoss im "Haus auf ...
Die Gedenkstätte Point Alpha befindet sich an der hessisch-thüringischen Grenze zwischen Rasdorf und Geisa. Entlang des ehemaligen Todesstreifens erinnern das original erhaltene US-Camp "OP Alpha", das "Haus auf der Grenze" und die rekonstruierten ...
Die Ulster ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Borsch.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachsaibling und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Flie...
Das Angelgewässer Frankenheimer Teiche ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Frankenheim/Rhön.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen g...
Die Burgruine Haselstein befindet sich westlich von Haselstein. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und verfällt seit dem 16. Jahrhundert.
Gipfelburg aus dem 11. Jahrhundert
Auf einem schroffen Felsen bei Haselstein thronte einst eine Gipfelburg....
Der Grimmelbachstausee ist ein mit 4,99ha kleiner Stausee in Kaltennordheim.An der tiefsten Stelle ist der Grimmelbachstausee ca. 6-7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Grask...
Der Himmelsschauplatz Nüsttal-Hofaschenbach liegt direkt an der
Extratour Ulmenstein. Tagsüber laden eine Picknickbank und zahlreiche Informationstafeln zum Verweilen ein. Der Heimatverein e. V. Hofaschenbach hat auf dem Gelände zusätzlich eine ...
Das Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Rhön. Neben dem schwarzen Moor gibt es dort auch einen der 20 noch existenten Grenzwachtürme zu sehen.
Auch ein Reichsarbeitsdienstlager befa...
Die Milseburg ist ein 835 Meter hoher Berg in der Gemeinde Hofbieber (Landkreis Fulda). Am Fuße des Berges, beim kleinen Ort Danzwiesen, liegt der Himmelsschauplatz Hofbieber-Danzwiesen. Von hier aus hat man sowohl eine wundervolle Sicht weit in die...
Hoch auf dem Kugelberg des Hofbieberer Ortsteils Langenbieber gelegen, ist das Schloss Bieberstein. Das Barockschloss aus dem Jahr 1150 hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Abt Marquard von Fulda ließ sich die Burg zum Schutz gegen Raubritt...
Der Barfuß-Erlebnispfad Hofbieber ist ein tolles Ereignis, nicht nur für die kleinen Besucher. Auf über 20 Stationen können Sie und Ihre Kinder unterschiedliche Materialien erleben, über die Sie barfuß laufen werden. Sie werden ganz besondere S...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.