Bildrechte:Marion Klotz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Teltow

In der idyllischen Stadt Teltow, nur wenige Kilometer südlich von Berlin gelegen, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein Highlight ist die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Stadttor, dem Teltower Stadtkanal. Hier kann man gemütlich durch die gepflasterten Straßen schlendern und das mittelalterliche Flair genießen.

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte unbedingt das Teltower Kunsthaus besuchen, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler präsentiert. Naturfreunde kommen im Teltower Forst auf ihre Kosten, der mit seinen ausgedehnten Wäldern und malerischen Wanderwegen zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Auch der Teltower See bietet Erholungssuchenden und Wassersportlern eine willkommene Abwechslung.

Für Familien lohnt sich ein Besuch im Freizeitpark "Karls Erlebnis-Dorf", wo Jung und Alt auf ihre Kosten kommen und regionale Spezialitäten genießen können. Egal ob Kulturinteressierter, Naturliebhaber oder Abenteuerlustiger – in Teltow gibt es für jeden Besucher etwas zu entdecken.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1981Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Teltow

Top 20 Ausflugsziele in Teltow

Gasthausbrauerei "Meierei im Neuen Garten"

14469 Potsdam (14 KM)

Direkt am Jungfernsee, in der Parkanlage des Neuen Gartens, liegt die Gasthausbrauerei. Die Küche hält eine kleine Auswahl bierbegleitender Speisen bereit. Das im preußisch-ländlichem Wirtshausstil eingerichtete Brauhaus verfügt über 200 I...

0 Kommentare

Schloss Charlottenburg in Berlin

14059 Berlin (14 KM)

Durch den Schlossgarten ist sie mit Leibniz gegangen und hat philosophiert, sie hat Cembalo gespielt und italienische Opern gesungen: Königin Sophie Charlotte, die erste Königin in Preußen. Nach dem Tod der gebildeten und musischen Königin erhalt...

0 Kommentare

Königliche Porzellan Manufaktur

10623 Berlin (14 KM)

Zarte Formen, feine Malerei, klares Weiß. Die Faszination rund um das kostbare Material Porzellan hält in Europa seit über 300 Jahren an. 1763 gründete Friedrich der Große die Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, die als Zeichen der königli...

0 Kommentare

Schloss Charlottenburg

(14 KM)

Das Schloss Charlottenburg ist eine ehemalige Sommerresidenz der Hohenzollern im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Es wurde von 1695 bis 1791 in mehreren Abschnitten durch Johann Arnold Nering, Eosander von Göthe, Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff u...

0 Kommentare

Café am Holländischen Viertel

14467 Potsdam (14 KM)

Das kleine und behaglich eingerichtete Café liegt in ruhiger Lage unweit des Holländischen Viertels. In den Sommermonaten ist die Terrasse geöffnet. Die ausgewählten Kuchen werden allesamt täglich frisch gebacken. Glutenfreie Kuchen sind mit im ...

0 Kommentare

Zentrale Notaufnahme im Klinikum Ernst von Bergmann

14467 Potsdam (14 KM)

Die Notaufnahme ist die zentrale Anlaufstelle für Patienten mit akuten Erkrankungen oder Verletzungen. Alle notwendigen diagnostischen Verfahren stehen nach dem heutigen Stand des Wissens zur Verfügung. Drei Notarzteinsatzfahrzeuge der Feuerwehr Po...

0 Kommentare

Dorfkirche Jühnsdorf

15831 Blankenfelde (14 KM)

Auf dem ehemaligen Dorffriedhof in der Mitte des Dorfes befindet sich die Dorfkirche Jühnsdorf, deren Entstehung vermutlich in das 14. Jahrhundert zu datieren ist. Man erkennt am Hauptteil den markanten Charakter der für die Region Fläming typisch...

0 Kommentare

Chalet Rotbuche

14476 Groß Glienicke (14 KM)

Zentral gelegen, zwischen Berlin (Kurfürstendamm 30 Autominuten) mit seinen Sehenswürdigkeiten, Shoppingmöglichkeiten und Großstadtflair und dem kulturellen wunderschönen und historischem Potsdam (Schloss Sanssouci 25 Autominuten) befindet sich ...

0 Kommentare

Das Holländische Etablissement im Neuen Garten

14467 Potsdam (14 KM)

Das Holländische Etablissement ist ein Gebäudeensemble im Neuen Garten. Es wurde von Friedrich Wilhelm II. als Wohnstätte für Bedienstete und als reizvolle Kulisse am Heiligen See erbaut. Das Ensemble besteht aus vier Kavaliershäusern, einem Pfe...

0 Kommentare

Stromtankstelle Charlottenstr. 67

14467 Potsdam (14 KM)

In der Nähe vom Ernst von Bergmann Klinikum parken, das Auto laden lassen und die Innenstadt erkunden. Standort Stromtankstelle:  Öffentlicher Parkplatz Ladestecker: 2 x 22 kW, Typ 2, zwei Parkplätze für max. zwei Stunden Parkdauer Parkplätz...

0 Kommentare

Orangerie im Neuen Garten

14469 Potsdam (14 KM)

Vier Säulen tragen eine Sphinx, und neben der Pforte stehen zwei schwarze Götterstatuen. Hinter den hohen Fenstern befindet sich die Orangerie, in die empfindliche Pflanzen den Winter überstehen. Der reich dekorierte Konzertsaal im Mittelteil – ...

0 Kommentare

1...1415161718192021222324252627282930...letzte