Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Eisdiele San Marco ist eine wahre Bereicherung für Tittmoning! Hier schmeckt man, dass das Eis mit Liebe zubereitet wurde....
0 Kommentare
Der Kapellbrunnen am Tittmoninger Stadtplatz zählte zu den "drei Gmeinprunn der Stadt" und stand südlich von der Katharinenkapelle. Die neugotische Brunnensäule mit ihrer zinnenförmigen Bekrönung und der Brunnengranter s...
0 Kommentare
Der steinerne Obelisk
zum Gedenken an die Gefallenen des Amtsgerichtsbezirkes Tittmoning im Krieg von 1870/1871 entstand 1881. ...
Der steinerne Obelisk zum Gedenken an die Gefallenen des Amtsgerichtsbezirkes Tittmoning im Deutsch-Französischer Krieg von 1870/1871. Er entstand im Jahre 1881.
... 0 Kommentare
Fragen rund um die Vermittlung von Gästezimmern und Ferienwohnungen, von Stadt- und Burgführungen sowie das Planen von Veranstaltungen in der Salzachstadt gehören zu unseren Aufgaben.
Außerdem verkaufen wir Angelkarten für den Leitgeringer Se...
Friseursalon Elisabeth Kraus in Tittmoning am Stadtplatz
... 0 Kommentare
Die kleine Ladengalerie, in der man Mode und mehr aus Naturmaterialien von Susanne von Siemens findet, ist zugleich das Atelier der Bildenden Künstlerin Silvia Menzel.
... 0 Kommentare
Die hl. Nepomukstatue stammt ursprünglich von der Brücke an der Einmündung des Ponlachbachs in die Salzach. 1850 fand die Nepomukfigur am Stadtplatz, gleich neben dem Stadtbach, einen neuen Standort.
... 0 Kommentare
In einer mittelalterlichen oder Barocken Stadt gehörte eine Rossschwemme, so auch in Tittmoning. Die Schwemme wurde durch eine vom Stadtbach abgehende Leitung mit Frischwasser gespeist.
Heute ist die Rossschwemme in Tittmoning in Form einer...
In einer mittelalterlichen oder Barocken Stadt gehörte eine Rossschwemme, so auch in Tittmoning. Die Schwemme wurde durch eine vom Stadtbach abgehende Leitung mit Frischwasser gespeist.
Heute ist die Rossschwemme in Tittmoning in ...