Bildrechte:©EBT


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trier

Die historische Stadt Trier im Herzen von Rheinland-Pfalz lockt mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher aus aller Welt begeistern. In der malerischen Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden gibt es zahlreiche Kirchen, Museen und Plätze zu entdecken. Ein absolutes Highlight ist die Porta Nigra, das imposante römische Stadttor, das als Wahrzeichen Triers gilt. Direkt neben der Porta Nigra befindet sich die Konstantinbasilika, eine der ältesten Kirchen Deutschlands, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte beeindruckt. Ebenfalls sehenswert sind die Kaiserthermen, die Überreste einer antiken römischen Badeanlage, sowie das Amphitheater, in dem einst Gladiatorenkämpfe stattfanden. Trier bietet also nicht nur eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Möglichkeit, in die faszinierende Geschichte der Stadt einzutauchen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 998Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Trier

Top 20 Ausflugsziele in Trier

Naturschutzgebiet Wiltinger Saarbogen

Naturschutzgebiet Wiltinger Saarbogen (1)
54459 Wiltingen (10 KM)

Der Wiltinger Saarbogen ist der einzige noch weitgehend naturnahe Abschnitt der Unteren Saar und wegen seiner außerordentlichen Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

...

0 Kommentare

Weingut Benedikt Weidert

Blick auf Oberemmel
54329 Konz-Oberemmel (10 KM)

Beim Familienbetrieb Weidert hat der Weinbau eine lange Tradition. Sorgfalt und die Liebe zum Wein garantieren Ihnen Schluck für Schluck Erlebnisse für Ihren Gaumen. Eingebettet wie in eine Theaterkulisse, umgeben von Weinbergen, Wanderwegen und...

0 Kommentare

Weingut Rinke GbR

Weingut Rinke GbR (5)
54329 Konz-Oberemmel (10 KM)

Ein Quereinsteiger-Weingut mit Grand Cru Lagen an Obermosel und Saar – Muschelkalk trifft Schiefer.

Kellerführungen auf Anfrage, Weinproben (auf Wunsch mit begleitenden Speisen), Weinbegsführungen mit Weinprobe nach Vereinbarung....

0 Kommentare

Weingut Anja Lorenz

Konz-Oberemmel
54329 Konz-Oberemmel (10 KM)

Herzlich willkommen im Weingut Lorenz!

...

0 Kommentare

Weingut von Othegraven

Haus im Park
54441 Kanzem (10 KM)

Das Weingut von Othegraven besteht seit dem 16. Jahr­hundert. Der Betrieb gehört zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter VDP....

0 Kommentare

Weingut Mertes & Sohn GbR

Saarbogen Kanzem (1)
54441 Kanzem (10 KM)

Drei Familiengenerationen haben das Weingut Johann Peter Mertes in Kanzem an der Saar aufgebaut – und immer weiterentwickelt. Heute, in der vierten Generation, gilt es: beim Weinmachen auch die Erfahrungen der Väter mitdenken.

...

0 Kommentare

Lebensgarten Kanzem

Lebensgarten Kanzem (3)
54441 Kanzem (10 KM)

Modellprojekt zur Weiterentwicklung der Friedhofskultur.

Lage: Kirchstraße Kanzem

...

0 Kommentare

Felsformation

Felsformation 3
54306 Kordel (10 KM)

Rund um Kordel finden Sie eine Vielzahl von wildromantischen Felsformationen und Höhlen. Besuchen Sie zum Beispiel die Klausenhöhle, die Genovevahöhle oder das Butzerbachtal....

0 Kommentare

Weingut Reverchon

Weingut Reverchon (08)
54329 Konz-Filzen (10 KM)

Auf dem Gut ist die jahrhundertealte Weinkultur zum Greifen nah: Im großzügigen Park der Winzervilla, über dem gewaltigen Gewölbekeller, unter den alten Bäumen, eingerahmt von Hortensien, Rosen und Lavendel, genießt man die ausgezeichneten R...

0 Kommentare

Weingut Alois Kirchen

Weingut Alois Kirchen (2)
54329 Konz (10 KM)

Die Oberemmeler Weinlagen sind weltbekannt für ihre hervorragenden Weine und Spitzenerzeugnisse der Winzerinnen und Winzer. Das Weingut Alois Kirchen betreibt Weinbau seit Generationen mit Generationen und kultiviert zurzeit etwa 45.000 Rebstöck...

0 Kommentare

Destillerie Michael Hutmacher

Weingut Hutmacher (02)
54329 Konz-Oberemmel (10 KM)

Wenn in den Wintermonaten in einem ganz bestimmten Gebäude ein Feuer knistert und sich ein Schleier angenehm riechender Dämpfe verbreitet, ist unschwer zu erkennen, dass hier der Schnapsbrenner seine Arbeit verrichtet.

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte