Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der über 10 Meter hohe Turm wurde im Juli 2005 fertig gestellt und befindet sich in der Gemeinde Hemsloh an der Straße Moordamm. Er lädt vor allem Fahrradtouristen zum Verweilen ein und erfreut sich bei Naturkundlern großer Beliebtheit. Hat man i...
0 KommentareOb Kartoffelessen, Spareribs-, Spargel- oder Grünkohlessen oder doch lieber a la carte, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Gasthaus "Zur Spinnstube" bietet saisonale Speisen mit regionalen Produkten: -Spargelgerichte -Lammgerichte -Grillgeri...
0 KommentareDer Altarm Westrittrum ist ein Altarm in Großenkneten.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ist s...
0 KommentareDer Kuhle im Land ist ein Restwasser in Weyhe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit für Fried...
0 Kommentaresäfte, Schokolade, Tee, Kaffee, Öl & Essig, Pralinen, Bio Demeter Wein, regionale Produkte, Gewürze, Wein, Secco, Konfitüre, Honig...
0 KommentareWo ist der Mittelpunkt Niedersachsens? Dieser Frage ist das NDR-Regionalmagazin Hallo Niedersachsen auf den Grund gegangen. Eine kleine Serie im Mai 2003 begleitete die Suche. Begonnen wurde mit dem nördlichsten Punkt, gefolgt vom südlichsten, west...
0 KommentareDer Henkenwerder ist ein See in Weyhe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vor und ist somit hauptsächlich für...
0 KommentareAufgestellt im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf soll schöner werden": 1. Platz für Martfeld im Landkreis Diepholz....
0 KommentareDurch Hubboden unterschiedliche Wassertiefen einstellbar, mobile Einstiegshilfe für körperlich beeinträchtigte Personen, insbesondere im Angebot: Warmbadetag, Babyschwimmen, Kinderschwimmkurse, Aquakurse, Seniorenschwimmen, Discoschwimmen, Frühsc...
0 KommentareKeine Fahrten in den Wintermonaten. Die Moorbahn-Saison ist jährlich vom 01. April bis zum 31. Oktober, sofern die Witterung dies zulässt....
0 KommentareDie dreigeschossige Galerieholländerwindmühle mit Windrose wurde 1866 erbaut und 1983 restauriert. Die Technik ist nur noch zum Teil vorhanden....
0 Kommentare