Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Gasthof Löwen befindet sich zentral in der Ortsmitte von Möhringen in einem historischen, farbenfrohen Gebäude. Eingebettet im Naturpark Obere Donau liegt das alte kleine Städtchen Möhringen direkt am Donauradweg.
Ob Sie als Gesc...
0 Kommentare
Nach einer wunderschönen Wanderung im Sommer,
oder dem sportlichen Langlauf im Winter erwarten Sie erfrischende Getränke, schmackhaftes E...
Die Möhringer Ortsgeschichte und die Möhringer Fasnet werden sehr anschaulich im Rathaus in Möhringen dargestellt.
Das Museum im Rathaus Möhringen wurde im März 1997 eröffnet. Vom Eingangsbereich ausgehend, führt die Ausstellung trepp...
0 KommentareDie Kinzig ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schiltach.Sie ist ca. 2.3 km lang und 20 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Kinzig ca. 1 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wich...
0 Kommentare
Wie arbeiteten und lebten die Menschen im Simonswäldertal vor 50 Jahren? Dies wird eindrücklich im Jockenhof dargestellt.
NEU: Museumscafé Jockenhof Do+Fr 13:00 - 17:00 Uhr
Der Österöschweiher ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Schömberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interes...
0 KommentareDer Raffweiher ist ein mit 1,43ha kleiner Teich/Weiher in Blumberg.An der tiefsten Stelle ist der Raffweiher ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, B...
0 KommentareBitte erst das Siegel für diesen Poi aktivieren...
0 Kommentare
Die Kapelle ist das weithin sichtbare Wahrzeichen Böttingens
Ein Kreuzweg durch eine Wacholderheide führt den Weg hinauf zur Kapelle.
Im Jahr 1907 wurde mit dem Bau der Rundkapelle begonnen,nach dem Tod des Stifters der Bau musste d...
0 Kommentare