Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wächtersbach

In der malerischen Stadt Wächtersbach im Main-Kinzig-Kreis gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern anlocken. Eingebettet in eine idyllische Landschaft bietet Wächtersbach nicht nur historische Gebäude und kulturelle Highlights, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Ein besonderes Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Schloss Wächtersbach, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann und heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Veranstaltungen dient. Zudem lädt das Wächtersbacher Schlossmuseum dazu ein, mehr über die spannende Vergangenheit der Region zu erfahren. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegenden Wälder und Wanderwege an, die zu erholsamen Spaziergängen und aktiven Erkundungstouren einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 225Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wächtersbach

Top 20 Ausflugsziele in Wächtersbach

Freizeitpark Kinzigsee

63505 Langenselbold (22 KM)

Für all diejenigen, die etwas länger bleiben möchten.

Der Freizeitpark Kinzigsee ist für Dauercamper und Ferienhausbesitzer geöffnet. 

Neben dem Platz findest Du direkt das öffentliche Strandbad und Liegewiese, Volleyball-, Badm...

0 Kommentare

Kneippanlage Jossa

36391 Sinntal (22 KM)

Die Kneippanlage im staatlich anerkannten Erholungsort Jossa befindet sich am Sportplatz unweit der Spessartspur "Jossa-Sinn-Blick", die ihren Aus...

0 Kommentare

Reiterhof Beck Hammersbach - Langenbergheim

63546 Hammersbach - Langenbergheim (22 KM)

...

0 Kommentare

Muna-Museum Grebenhain

36355 Grebenhain (23 KM)

Das Muna-Museum in der 1829-30 erbauten "Alten Schule" im Ortsteil Bermuthshain wurde im Mai 2011 eröffnet. Es erinnert an die von 1936 bis 1945 bestehende "Luftmunitionsanstalt Hartmannshain" im Oberwald bei Grebenhain. Das Museum ist das erste und...

0 Kommentare

Grillplatz "Picknickwiese"

63517 Rodenbach (23 KM)

Von dem Grillplatz aus hat man einen wunderbaren Blick über ganz Niederrodenbach bis nach Frankfurt. Zwei fest installierte Tischgarnituren und Hocker rund um die Feuerstelle laden ein Zeit in der Natur zu verbringen. Da kein Grill vorhanden ist,...

0 Kommentare

Museum der Stadt Alzenau

63755 Alzenau (23 KM)

Das barocke Schlösschen Michelbach, ehemals ein adeliger Landsitz, beherbergt das Museum der Stadt Alzenau. Dank moderner interaktiver Medientechnik wird hier die Geschichte Alzenaus lebendig.Unter dem Motto „Regionalität und Wandel – Streifzü...

0 Kommentare

Scheunen- und Kesselhakenmuseum Freiensteinau

36399 Freiensteinau (23 KM)

Auf drei Stockwerken zeigt das Scheunenmuseum in diversen Abteilungen vielfältige Gegenstände des bäuerlichen Betriebes: Gerätschaften für Acker und Wiese, Schlachttag, Waschtag, Küche, Flachsanbau u. a. In einer Galerie sind Gegenstände der L...

0 Kommentare

Kneippanlage am Naturbad Altengronau

36391 Sinntal - Altengronau (23 KM)

Am Ortsrand von Sinntal-Altengronau liegt unweit des Flüsschens Sinn in der Nähe des Naturschutzgebietes die Kneippanlage mit Barfußpfad. Direkt nebenan befindet sich das beliebte Naturbad Altengronau, dessen Wasser auf biologische Weise aufber...

0 Kommentare

Strötzbacher Mühle

63776 Mömbris (23 KM)

Im südlichen Teil der Strötzbacher Mühle, einer alten Doppelmühle mit Kern aus dem 17. Jh., dokumentiert die komplett erhaltene Ausstattung, darunter eine Getreidemühle mit zwei Wasserrädern und vier Steinmahlgängen, die Entwicklung der Mühle...

0 Kommentare

Anjas Privatzimmer

63543 Neuberg (23 KM)

In Anjas Privatzimmern kannst Du ganz ungezwungen während Deines Urlaubs unterkommen. Die Schlafzimmer sind mit je zwei Einzelbetten ausgestattet und alle seperat abschließbar. Küche und Bad sind zur alleinigen Nutzung der Gäste. Die Wohneinhe...

0 Kommentare

Schloss Ramholz

36381 Schlüchtern (23 KM)

Der Industrielle Hugo von Stumm erwarb das Huttenschloss mit der Steckelburg und ließ 1893-95 das Schloss Ramholz an das alte Schloss anbauen. An der Hauptfassade erkennt man die Vielfalt der verwendeten Architekturformen und Stile. Umgeben ist d...

0 Kommentare

123456789101112