Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Waldmohr

66914 Waldmohr, ein idyllisches Städtchen in Rheinland-Pfalz, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und lohnenswerten Ausflugszielen. Die Umgebung von Waldmohr besticht durch malerische Landschaften, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einladen. Ein Highlight für Naturliebhaber ist der nahegelegene Naturpark Pfälzerwald, der mit seinen dichten Wäldern und markanten Felsformationen zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der freien Natur bietet. Auch kulturell hat Waldmohr einiges zu bieten, darunter historische Gebäude wie die barocke Kirche St. Michael und das Schloss Waldmohr, die einen Einblick in die Geschichte der Region gewähren.

Für Familien lohnt sich ein Besuch im Wild- und Wanderpark Silz, wo neben heimischen Wildtieren auch Spielplätze und Picknickplätze für einen entspannten Tag in der Natur sorgen. Darüber hinaus bieten sich Ausflüge in die umliegenden Städte wie Kaiserslautern oder Trier an, die mit ihren kulturellen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten begeistern. Waltmohr ist somit ein vielseitiges Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 809Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Waldmohr

Top 20 Ausflugsziele in Waldmohr

Kirche, Breitfurt

Haltestellenbild Kauz
(22 KM)

Buslinien

501

...

0 Kommentare

Reisemobilstellplatz "Am Ommersheimer Weiher" Mandelbachtal

Ommersheimer Weiher
66399 Mandelbachtal (22 KM)

Stellplätze: 2

CHARAKTER

  • Ruhige, landschaftlich attraktive Lage direkt am Ommersheimer Weiher

AUSSTATTUNG

Caros Marmelädchen

66440 Blieskastel (22 KM)

Carolin Werth hat sich mit„Caros MarmeLädchen“ einen Traum erfüllt und ein zweites Standbein neben Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit geschaffen. Die Konfitüren und Gelees werden alle von ihr selbst in liebevoller Handarbeit zubereitet.

...

0 Kommentare

Bliesgau-Regal Metzgerei Gottfried Werth

Bliesgau 2016 BliesgauRegal Elke Birkelbach
66440 Blieskastel (22 KM)

Kurze Wege – Langer Genuss. Im Bliesgau-Regal finden Sie eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten, sowie Produkte, deren Herstellung in der Region erfolgt.„Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto des Bliesgau-Regals....

0 Kommentare

Di Paolas Zum Gangelbrunnen

Ommersheimer Weiher
66399 Mandelbachtal (22 KM)

Gemütliches Gasthaus mit 45 Sitzplätzen im Innenbereich. Im Sommer steht eine Außenterrasse zur Verfügung. Nachmittags gibt es frischen Kuchen und Kaffee, abends eine reichhaltige Speisekarte. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben. <...

0 Kommentare

Ortsmitte, Ballweiler

Haltestellenbild Kauz
(22 KM)

Buslinien

R10

...

0 Kommentare

Bliesgau-Regal Edeka Aktiv Markt Hoffmann & Konrad

Bliesgau 2016 BliesgauRegal
66280 Sulzbach/Saar (22 KM)

Kurze Wege – Langer Genuss. Im Bliesgau-Regal finden Sie eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten sowie Produkte, deren Herstellung in der Region erfolgt.„Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto des Bliesgau-Regals. ...

0 Kommentare

Mühlenladen brunoZimmer in Oberthal

66649 Oberthal (22 KM)

Verkauf von Speiseölen in Bio-Qualität aus der eigenen Olmühle. Weitere Naturkost- und Wellnessprodukte ergänzen das Angebot....

0 Kommentare

Historische Salzhäuser

Historische Salzhäuser Sulzbach
66280 Sulzbach/Saar (22 KM)

Bereits im Jahre 346 wurde Sulzbach als "solzpach" urkundlich erwähnt. Über die salzhaltigen Einlagerungen im "Geiseknopp", einer Anhöhe südlich des Salzbrunnenhauses, war man bereits früh informiert.

Die Salzgewinnung war bei einem ger...

0 Kommentare

Hornbach Kloster

Haltestellenbild Kauz
(22 KM)

Buslinien

233, 235, 236

...

0 Kommentare

Kloster Hornbach

Münze im Kloster Hornbach
66500 Hornbach (22 KM)

Herzstück der schönen Stadt Hornbach ist das Kloster, das im Jahre 742 von dem Missionsbischof Pirminius gegründet wurde.

Das Kloster Hornbach war die letzte Klostergründung des Bischofs Pirminius. Pirminius starb 753 in Hornbach. Heute...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829...letzte