Bildrechte:Turba Events


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wassertrüdingen

In der idyllischen Kleinstadt 91717 Wassertrüdingen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern begeistern. Die malerische Altstadt lädt zum Flanieren ein und besticht mit historischen Gebäuden und charmanten Gässchen. Ein Highlight ist das Schloss Wassertrüdingen, das imposant über der Stadt thront und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region ermöglicht. Kunstinteressierte können in Galerien und Museen die vielfältige Kultur der Stadt entdecken, während Naturfreunde sich in den umliegenden Wäldern und Parks erholen können.

Wer gerne aktiv unterwegs ist, findet in Wassertrüdingen und Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und andere sportliche Aktivitäten. Auch für Familien gibt es mit Freizeitparks und Erlebnisbädern spannende Ausflugsziele. Egal ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Sportbegeisterte - Wassertrüdingen hat für jeden Besucher etwas zu bieten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 481Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wassertrüdingen

Top 20 Ausflugsziele in Wassertrüdingen

Fluvius – Museum Fluss und Teich

91717 Wassertrüdingen (1 KM)

Im großen Aquarium im Foyer kann man die in der Wörnitz heimischen Fische betrachten – aber wie sehen die Fische selbst ihre Umgebung? Das erfährt der Besucher im Erdgeschoss des Museums Fluvius, wo sich alles um die Lebenswelten an der Wörn...

0 Kommentare

Sonnenuhren- Wörnitz- und Klingenweiherpark

91717 Wassertrüdingen (1 KM)

Durch die Gartenschau sind im Jahr 2019 nachhaltige Elemente geschaffen worden, die heute das Stadtbild von Wassertrüdingen bereichern.
Dazu gehört der Wörnitzpark mit seinem Flußufer, das zum Spiel- und Picknickplatz ausgebaut wurde. Schö...

0 Kommentare

Angeln am Dennenloher See

91743 Unterschwaningen (4 KM)

Wasserfläche: 22 ha, Tiefe: 2,4 m.

Besatz: Hecht, Karpfen, Schleie, Barsch, Zander, Rotauge, Waller, All,Schied und Brachsen.

Fangbeschränkung: Zwei Edelfische pro Tag z. B. Karpfe...

0 Kommentare

Oldtimermuseum Dennenlohe

91743 Unterschwaningen (5 KM)

Der „Förderverein Oldtimer Museum Ansbach e. V.“ nennt seine Sammlung schlicht „altes Blech aus vergangener Zeit“. In zwei historischen Nebengebäuden des Gutshofs Dennenlohe findet man auf über 1000 m² z. B. den DeLorean DMC-12 (legend...

0 Kommentare

Schlosspark Dennenlohe

Schloss Dennenlohe
91743 Unterschwaningen (5 KM)

Weltreise im Blütenmeer. 

In Dennenlohe blühen englische Rosen, japanische Azaleen, Rhododendren und amerikanische Prärie um die Wette. Robert Freiherr von Süsskind hat mit dem „Schlosspark Dennenlohe“ einen magisch...

0 Kommentare

Sinnespfad am Hesselberg

91749 Wittelshofen (6 KM)

Auf Entdecker-Tour auf dem Hesselberg lasst Ihr Euch gerne treiben und verliert den Fokus für die Zeit.
Geübte Naturentdecker können wenige Stunden auf nur wenigen hundert Metern verbringen. Achtsamkeitsübungen, sich gegenseitig blind führ...

0 Kommentare

Limes bei Dennenlohe

91743 Unterschwaningen (6 KM)

Mit der rekonstruierten Limesmauer am Dennenloher See und dem sichtbaren Bodendenkmal "römische Arena" sowie den Nachbildungen von Grundmauern von Gebäuden einer Römischen Zivilsiedlung (vicus).

...

0 Kommentare

Museum Spatz

91725 Ehingen (6 KM)

In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250 Jahren.

...

0 Kommentare

Forstquell-Brauerei

91717 Wassertrüdingen (6 KM)

Romantisch gelegen in den Wäldern des Oettinger Forstes. Wir freuen uns schon, Sie bald bewirten zu dürfen! Veranstaltungen: An jedem Vollmond: Vollmondsudfest – Live Bier brauen; Aschermittwoch: ab 17 Uhr Bockbieranstich; Beim Live Schnapsbre...

0 Kommentare

Frühmittelalterliche Kirche Westheim

91747 Westheim (7 KM)

An der Grenze zwischen Mittelfranken und Schwaben, der Grenze zwischen alemannischer und fränkischer Mundart, liegt der fränkische Ort Westheim. Geografisch ist es die nördlichste Ecke von Schwaben, zwischen den Ausläufern der Fränkischen Alb...

0 Kommentare

Mikrokosmos Cronheim – ein Dorf, drei Religionen

91710 Gunzenhausen (7 KM)

In Cronheim lebten bis 1938 rund 300 Jahre lang evangelische, katholische und jüdische Bürger zusammen. Das Museum im Schloss Cronheim ist an ein Therapiezentrum der Arbeiterwohlfahrt angegliedert. Es zeigt die wechselvolle Geschichte des Ortes und...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte