Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Waltersdorfer Hafen ist ein Hafen in Hamburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und i...
0 KommentareDer Mühlenberger Teich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Bliedersdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es kein...
0 KommentareDer Rugenberger Hafen ist ein Hafen in Hamburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Hecht, Kaulbarsch, Quappe, Rotauge und Zander vor und ist somit hauptsäch...
0 KommentareDie Este ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Buxtehude.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkar...
0 KommentareDer Patjensteich ist ein Teich/Weiher in Stade.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Moderlieschen, Rotauge, Rotfeder, Schlammpeitzger und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelge...
0 KommentareDer Holzhafen ist ein Hafen in Stade.An der tiefsten Stelle ist der Holzhafen ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rapfen...
0 KommentareEine Fahrt mit dem Moorexpress ist sicherlich nicht die schnellste Art zwischen Stade und Bremen unterwegs zu sein - aber sicherlich eine der schönsten Möglichkeiten um von Hansestadt zu Hansestadt einmal quer durch das Teufelsmoor zu reisen! Der h...
0 KommentareFrüher transportierte die Greundiek Holz aus Schweden und Finnland oder Kohle aus England in die Hansestadt. Das historische Küstenmotorschiff - kurz Kümo - ist als technisches Kulturdenkmal Niedersachsens eingetragen. Weitgehend im Originalzustan...
0 KommentareDie Köhlbrand ist ein Fluss in Hamburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Flunder, Groppe, Gründling, Hecht, Heilbutt, Kaulbarsch, Meerforelle, Quappe, Ra...
0 KommentareVon Bord des froschgrünen Schiffs erleben Gäste die einzigartige Gezeitenlandschaft der Unterelbe hautnah. Fachkundig begleitet werden von Mai bis Oktober unterschiedliche Thementouren ab Stade, Wischhafen, Gauensiek und der Elbinsel Krautsand ange...
0 Kommentare