In der thüringischen Stadt Weimar gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher begeistern. Die Stadt ist berühmt für ihre reiche Kulturgeschichte und hat eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Denkmälern zu bieten. Ein absoluter Höhepunkt ist das Goethe-Nationalmuseum, das sich in Goethes ehemaligem Wohnhaus befindet und einen faszinierenden Einblick in das Leben des berühmten Dichters gibt. Ebenfalls beeindruckend ist das Schloss Belvedere, eine barocke Schlossanlage, die von einem malerischen Park umgeben ist und zum Verweilen einlädt. Kunstinteressierte sollten unbedingt die Ausstellungsräume der Kunsthalle Weimar besuchen, in denen wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert werden.
Weimar ist aber auch für Naturfreunde ein attraktives Ziel. Der Ilmpark, ein weitläufiger Landschaftspark, lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet mit seinen kleinen Schlössern und romantischen Brücken eine idyllische Kulisse. Ebenso lohnt sich ein Ausflug zum Ettersberg, einem bewaldeten Hügel nahe der Stadt, von dem aus man eine wunderschöne Aussicht über Weimar und die Umgebung hat. Wer die Geschichte der Stadt noch intensiver erleben möchte, sollte einen Besuch des Buchenwald-Gedenkstätte nicht versäumen, die Besucher an die schrecklichen Ereignisse des Konzentrationslagers während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Weimar bietet somit eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die einen Besuch in der Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Die Augustiner-Eremiten begannen um 1300 mit dem Bau der Kirche auf dem heutigen Gelände des dazugehörigen Augustinerklosters. Im Vergleich zu anderen Erfurter Bettelordenskirchen, ist die Augustinerkirche die älteste und die am frühesten vollend...
Das Romantikerhaus Jena, im ehemaligen Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte, ist heute Literaturmuseum zur Jenaer Frühromantik.
Hier wird nicht nur an das legendäre Romantikertreffen von 1799 erinnert, sondern auch die überragende kultu...
Das Gebäude der kurmainzischen Statthalterei wurde von 1711-1720 nach Plänen des Baumeisters Maximilian von Welsch als barockes Palais errichtet. Lange Zeit wird in diesem Haus schon über die Geschicke der Stadt und des Landes entschieden. Im Okto...
Die Kunsthalle Erfurt liegt mitten in der historischen Altstadt Erfurts, direkt gegenüber dem Rathaus, in einem 1562 im Stil der Renaissance umgebauten Patrizierhaus, dessen Fassadenschmuck das Gesicht des Fischmarktes wesentlich prägt. Regelmäßi...
Die Vippach ist ein Fluss in Thüringen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Brassen und Gründling vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler können für dieses Gewä...
Der Veranstaltungsort Frau Korte beim Nordbahnhof in Erfurt überzeugt mit einen vielfältigen Kulturangebot. Unter den Räumen des Plattenladens Woodstock Recordstore ist der Club ein Freiraum für vielfältige Kultur sowie für Live-Musik. Mit dem ...
Das Veranstaltungshaus "Kabarett Erfurter Puffbohne" ist die vierte Unterhaltungsstätte des DASDIE-Leiters Wolfgang Staub. Hier finden bis zu 180 Gäste in einem großen Saal vor der Bühne Platz. Eine Bühnenbar sorgt zuverlässig für die Getränk...
Der Angelteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Wormstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interess...
Das Naturkundemuseum in Erfurt widmet sich in seinem fast 100-jährigen Bestehen der thüringischen Flora und Fauna. Gleichermaßen als Symbol des Lebens und dieses Museums ragt eine 350-jährige Stieleiche durch die vier Etagen, die den Tieren, Pfla...
Bereits um 300 befand sich am Standort des Schlosses eine Wallanlage, die später zu einer
Wasserburg ausgebaut wurde. Während eines Großbrandes im Jahr 1679 fielen neben weiten Teilen des Dorfes auch das Wasserschloss und das
Vorwerk den Fla...
Zwischen den beiden Haltestellen Brühler Garten und Karl-Marx-Platz verbirgt sich am Rande der Altstadt dieser kleine, geschichtsträchtige Kulturkosmos. Der Standort verspricht Konzerte, Spieleabende, Partys mit DJs in einem großräumigen Konzerts...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.