Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Mariensäule, die Madonna vom Eichelsberg: Das Ehrenmal mit seinen vielen Danktafeln ist stets eine gern besuchte Andachtsstätte. Jedes Jahr findet an einem Maisonntag eine Prozession von der Pfarrkirche bis zur Mariensäule statt.
... 0 KommentareBesuchen Sie die Burg Ramstein - südlich von Kordel. Sie erhebt sich auf einem Sandsteinfelsen und stellt das Wahrzeichen des unteren Kylltals dar und ist Privatbesitz der Familie Moll, welche das ein gleichnamiges Hotel-Restaurant betreibt....
0 KommentareDie "Priedegtstull" (Kanzel) auf CR 364 ist eine skurrile Felsformation, die ihren Namen ihrem Aussehen verdankt....
0 Kommentare
Das Museum "Waleswilere" befindet sich im Haus des Gastes und beherbergt zahlreiche Funde aus der römischen Villa auf dem Hüttenberg, aber auch viele Leihgaben und Geschenke von privaten Sammlern.
... 0 KommentareIn der gemütlichen Gaststätte gibt es Getränke und kleine Gerichte sowie Produkte aus der eigenen Brennerei....
0 KommentareIm Kunsthaus Zendscheid sind Alt und Neu charmant miteinander verbunden....
0 Kommentare
Der Ferienhof Weber & Jakobi
verfügt über ein große Gruppenwohnung für bis zu 14 Personen und eine separate Ferienwohnung für bis zu 4 Personen.
In günstiger Lage in der wunderschönen Landschaft der Kyllburger W...
Die Hallerbaach ist ein schnell fließender Bach, der schöne Szenen bietet, wenn die Sonne darin glitzert....
0 KommentareDie Johanniterkirche in Roth an der Our befindet sich auf einem bewaldeten Berg an der Our, direkt neben dem ehemaligen Wohngebäude des einstigen Templerordens, dem Schloss Roth....
0 Kommentare
In het hart van "Klein Switzerland" ligt op 300 meter van het kasteel van Beaufort de thuisbasis van Uw vakantie in Luxemburg, "Auberge Rustique".
Aangepast aan de eisen en wensen van deze tijd, is het gebouw al meer dan 200 jaar in gebruik...
Besuchen Sie die Klausenhöhle an den Premiumwanderwegen Eifelsteig und Römerpfad und lassen Sie die Vergangenheit wieder lebendig werden. Hier lebte der Legende nach im 18. Jahrhundert ein Eremit.
... 0 Kommentare