Bildrechte:TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wittstock/Dosse

Wittstock/Dosse, eine malerische Stadt in Brandenburg, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein absolutes Highlight ist die imposante St. Marien-Andreas-Kirche, deren Turm zu den höchsten Backsteintürmen Europas zählt. Kunstinteressierte sollten auch das Museum im Kavalierhaus besuchen, wo wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu bewundern sind. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang des Dosseufers oder ein Besuch im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land an. Hier können Wanderer die unberührte Natur genießen und seltene Pflanzen- und Tierarten entdecken. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Abstecher zur mittelalterlichen Stadtmauer mit ihren imposanten Türmen machen oder das Museum des Dreißigjährigen Krieges besuchen, das einen faszinierenden Einblick in diese bewegte Zeit bietet.

In Wittstock/Dosse gibt es also für jeden Besucher etwas zu entdecken und zu erleben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 318Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wittstock/Dosse

Top 20 Ausflugsziele in Wittstock/Dosse

Kloster Stift zum Heiligengrabe

16909 Heiligengrabe (1 KM)

Die fast vollständig erhaltene Zisterzienserinnen-Klosteranlage, welche später ein Evangelisches Damenstift wurde, ist heute wieder Ort einer Frauengemeinschaft. Sehenswert sind die Heiliggrabkapelle und die Stiftskirche, die Abtei mit Kreuzgang un...

0 Kommentare

Abteigebäude im Kloster Stift zum Heiligengrabe

16909 Heiligengrabe (1 KM)

Im Abteigebäude des Kloster Stift zum Heiligengrabe befinden sich die Arbeitsräume der Äbtissin und die wertvolle Stiftsbibliothek. Sie sind Teile der dreiflügelige Klausur mit dem Kreuzgang und dem Kreuzgarten. An der Nordseite des Gebäudekomp...

0 Kommentare

Klosterkirche im Kloster Stift zum Heiligengrabe

16909 Heiligengrabe (1 KM)

An der Südseite der Klosteranlage im Stift zum Heiligengrabe erhebt sich die Klosterkirche: ein einschiffiger, langgestreckter Saal. Das Süd- und das Westportal machen deutlich, dass hier Baumeister mit höchstem Können am Werk waren. Der Innenrau...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle im Kloster Stift zum Heiligengrabe - Heiliggrabkapelle

16909 Heiligengrabe (1 KM)

Das Kloster Stift zum Heiligengrabe wurde an einem einstigen Richtplatz errichtet und brachte es so nach und nach zu einer Wallfahrtsstätte. Angeblich wurden dort Kranke gesund und Sünder erhielten Ablass. Um möglichst viele Pilger nach Heiligengr...

0 Kommentare

Hofladen Galloway vom Preußenhof

16909 Heiligengrabe (1 KM)

Im Hofladen gibt es hochwertiges Fleisch und leckere Wurst von den Gallowayrindern und Schweinen. Natürliche Haltung und hofeigenes Futter gibt dem Fleisch ein unvergessliches und einzigartiges Aroma. Fruchtaufstriche, Honig, Tee, Sirup, Rapsöl und...

0 Kommentare

Naturlernpfad Rote Brücke

16909 Heiligengrabe (2 KM)

Dieser Bilderrahmenpfad ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Kloster Stift zum Heiligengrabe, der Gemeinde Heiligengrabe und dem Landesbetrieb Forst Brandenburg, vertreten durch die Oberförsterei Neustadt (Dosse). Entlang des Naturlernpfades Rote Brück...

0 Kommentare

Ferienanlage Melkerhaus

16909 Heiligengrabe (5 KM)

Das Feriendomizil ist auf einem großen Grundstück, umgeben von Feldern und einem kleinen Wäldchen, gelegen. Die drei gemütlichen Wohneinheiten in Alleinlage sind einzeln oder komplett für 26 Personen buchbar. Die Wohnung ’Findling’ ist in e...

0 Kommentare

Dorfkirche Bölzke

16928 Buchholz (6 KM)

Die Fachwerkkirche in Bölzke steht auf dem Anger inmitten des Rundlingsdorfes. Das Dorf liegt am Kreuzungspunkt verschiedener Routen des sanften Tourismus, z.B. Pilger- und Radwegen. Besuchern fallen die verschiedenen Sitzgelegenheiten und eine Auss...

0 Kommentare

Bettn Bölzke

16928 Buchholz (6 KM)

Die Ferienwohnung liegt im Südflügel unseres malerischen 4-Seit-Hofes, hat einen eigenen Garten und eine angenehme Privatsphäre. Dahinter liegt der Obstgarten, die Pferdewiesen und die weite Prignitzer Landschaft. In unserem abgeschiedenen Rundlin...

0 Kommentare

Schaugarten Arche

16909 Papenbruch (6 KM)

Nur 5 km von Wittstock entfernt liegt Papenbruch mit seinem Jäglitz-Quellmoor. Auf einem historischen Pfarrhof (im Geist der Weimarer Klassik 1819 erbaut) mit Streuobstwiese, Eselgehege und Bibelgarten befindet sich am Grundstücksende das Quellgebi...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Alt Krüssow

16928 Alt Krüssow (6 KM)

Die Wallfahrtskirche war im Mittelalter das Ziel zahlreicher Pilger, da der Legende nach ein Rock der Heiligen Anna aufbewahrt wurde. Mit der Reformation verlor die Kirche als Wallfahrtsort an Bedeutung.  Besucher können heute die Schnitzelaltäre...

0 Kommentare

12345678910111213141516