Bildrechte:Array


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Aachen

Die Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft und geprägt von einer reichen Geschichte, lädt Aachen dazu ein, die vielfältigen Attraktionen zu erkunden. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist der Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eines der bedeutendsten Bauwerke der Karolingerzeit gilt. Neben dem Dom lohnt sich auch ein Besuch des Rathauses, das mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet der nahgelegene Lousberg mit seinen weitläufigen Grünflächen und Spazierwegen eine ideale Möglichkeit zum Entspannen und Erholen.

Entlang der gemütlichen Altstadtgassen finden sich zudem zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen und Flanieren einladen. Kunstinteressierte können in Aachen verschiedene Museen besuchen, wie beispielsweise das Centre Charlemagne oder das Ludwig Forum für Internationale Kunst. Wer es eher aktiv mag, hat die Möglichkeit, die umliegende Natur bei Wanderungen oder Radtouren zu erkunden. Insgesamt bietet Aachen somit ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 757Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Aachen

Top 20 Ausflugsziele in Aachen

David-Hansemann-Denkmal

52062 Aachen (1 KM)

Gleich zu Beginn der Monheimsallee, im grünen Alleenpark, steht ein Bronzedenkmal des Aachener Kaufmanns David Hansemann. Er war der bedeutendste Kaufmann seiner Zeit, der neben mehreren Unternehmen, unter anderem die Aachen-Münchener Feuerversiche...

0 Kommentare

Letzte Spur

52062 Aachen (1 KM)

Die Letzte Spur ist ein Weg auf Stein gemeißelt, der an die Opfer der Immunschwächekrankheit AIDS erinnern. Bewusst am Durchgang zum Domhof gelegt, befindet sich der Weg halb auf städtischem Boden und halb auf kirchlichem Boden. Die Letzte Spur sy...

0 Kommentare

Couven Museum

52062 Aachen (1 KM)

... großbürgerlicher Wohnkultur.Die Räume bilden ein stimmiges Ensemble der  verschiedenen Einrichtungsstile vom Rokoko bis hin zum Biedermeier. In einer großen Raumvitrine wird u.a. eine Auswahl an prunkvollem Silbergerät des 18. Jahrhunderts ...

0 Kommentare

Röhrenbrunnen

52062 Aachen (1 KM)

Der Röhrenbrunnen wurde 1971 von dem BIldhauer Heinz Tobolla geschaffen und befindet sich nördlich des Alten Kurhauses in Aachen. Eich echter Hingucker ist dieser Brunnen vor allem abends, wenn er durch besondere Lichteffekte beleuchtet wird....

0 Kommentare

Kennedypark

52068 Aachen (1 KM)

Der nach dem US-Präsidenten John F. Kennedy benannte Park wurde im Jahr 1961 von der Stadt Aachen erworben. Das ehemalige Militärgelände wurde zu einer Grünanlage umfunktioniert. Acht übrig gebliebene Säulen der sogenannten "Gelben Kaserne" bil...

0 Kommentare

Büchel-Museum in der Roten Burg

52062 Aachen (1 KM)

Spätestens seit der offiziellen Eröffnung Anfang März 2019 hat die Aachener Museumslandschaft mit dem „Büchel-Museum in der Roten Burg“ einen weiteren lohnenswerten Anlaufpunkt. In der „Roten Burg“, einem der ältesten Bürgerhäuser Aach...

0 Kommentare

Aachener Chronoskope®

52062 Aachen (1 KM)

Durch die weltweit einzigartigen Chronoskope® gibt es in der Aachener Innenstadt die Möglichkeit eine Zeitreise durch die Geschichte der Kaiserstadt zu erleben. Es handelt sich um circa 2,50 m hohe Metall-Stelen, die anhand von drei Okularen in unt...

0 Kommentare

Hühnerdieb

52062 Aachen (1 KM)

Der Hühnerdieb ist ein Brunnendenkmal und zeigt den Moment, als der Junge bei seinem Diebstahl ertappt wird. Statt eines Huhns hat er nämlich einen Hahn erwischt und als dieser anfängt zu krähen, fällt der Diebstahl auf. 1913 erwarb der damalige...

0 Kommentare

Aachen

(1 KM)

Aachen [ˈaːxn̩] ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die ehemalige Reichsstadt ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21. Oktober 2009 Verwaltungss...

0 Kommentare

Grashaus

52062 Aachen (1 KM)

Diente es doch lange als Rathaus und Gefängnis der Stadt! Kein Wunder also, dass das Grashaus als Station Europa in die Route Charlemagne integriert wurde. Von außen hat sich die historische Gestalt des Grashauses erhalten. Innen jedoch können vor...

0 Kommentare

Spitzgässchen

52062 Aachen (1 KM)

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte