Die Stadt 86399 Bobingen, im bayerischen Landkreis Augsburg gelegen, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft, verbindet Bobingen Tradition mit Moderne und bietet somit für jeden Geschmack etwas Passendes. Historische Bauwerke, idyllische Naturgebiete und kulturelle Highlights laden dazu ein, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Entdecken Sie beispielsweise das Schloss Freihofen, ein imposantes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, oder besuchen Sie die Pfarrkirche St. Felizitas mit ihren kunstvollen Deckenmalereien. Naturfreunde kommen im nahgelegenen Naturpark Augsburg-Westliche Wälder auf ihre Kosten, während Kunstinteressierte sich im Kunsthaus Bobingen inspirieren lassen können.
Ob bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Stadtpark oder einer ausgedehnten Wanderung in der Umgebung – Bobingen hält zahlreiche Möglichkeiten für spannende Ausflüge bereit. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Zeit voller kultureller und landschaftlicher Höhepunkte.
In unregelmäßiger Reihenfolge bietet der barocke Rundsaal im ersten Stock des Schlößchens einen ansprechenden Rahmen für kulturelle Anlässe, insbesondere hochwertige Konzerte mit klassischen Themen, Lesungen und Vorträgen.
Das römische Heiligtum der orientalischen Erlösergottheit Mithras aus dem 2./3. Jh. n. Chr. ist die einzige konservierte Kultstätte dieser Art in Bayern. Ihre Tuffsteinfundamente sind unter einem Schutzbau zugänglich. Bei Führungen werden die...
Der im Bobinger Ortsteil Straßberg geborene große deutsche Schlagerstar Roy Black („Ganz in Weiß“) wurde 1991 auf dem Friedhof seines Heimatdorfes bestattet. Sein Grabstein zeigt das Porträt des Schlagersängers. Noch immer pilgern Roy-Black-...
Eine Reise ins Innere der Erde ist auch hier nicht möglich. Wohl aber in das Innere des größten historischen Globus der Welt. Der 10 m hohe Kugelbau des Mercateum weist auf seiner Hülle die Weltkarte von Diego Ribero aus dem Jahr 1529 auf und ...
Das Mercateum in Königsbrunn dokumentiert die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Augsburg und Indien seit dem Jahr 1505. Die Außenhülle eines zehn Meter hohen Globus zeigt eine Weltkarte von 1529. Im Inneren der Kugel ist die Dauerausstellung „Aus ...
Die umfangreiche Sammlung des Naturforschers Dr. Heinz Fischer (1911–1991) bildete den Grundstock für das Naturmuseum, das der Flora, Fauna und Geologie des Lechfelds gewidmet ist. Einzelne Themenbereiche wie „Evolution“ oder die Lebensräume ...
Der Informations- und Präsentationspavillon „955“ in Königsbrunn informiert in drei Großdioramen mit tausenden von Hand bemalten Zinnfiguren und modernster Museumstechnik zur Belagerung Augsburgs, zur Niederlage der ungarischen Reiterheere am ...
Gut Morhard ist nicht nur ein Gnadenhof. Der Aspekt Wissen an Dritte zu vermitteln ist höchstes Gebot. In zahlreichen Projekten wird die Natur und die Tierwelt den Besuchern näher gebracht.
Der Hermannweiher ist ein Baggersee in Königsbrunn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor . Gastangler können für di...
Der Kringweiher ist ein Baggersee in Königsbrunn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Marmorkarpfen, Regenbogenfo...
Der Petriweiher ist ein Baggersee in Königsbrunn. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Königsbrunn e.V. bewirtschaftet....
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.