Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die abgewinkelte Stele ist 5,40 Meter hoch, in die eine 6 Meter hohe schmale Scheibe hineinragt. Die Skulptur weist durch ihre Stellung und mit den Öffnungen und Schlitzen formale Bezüge zu einer Art Tor auf. Es entstehen neue Sichtachsen und Wahrn...
0 KommentareDer Turm steht am Fuße des Krämersdorfs, einem schönen Platz, der durch seine Arkadengänge besticht....
0 KommentareSeine Figuren scheinen die schöne Stadt Hattingen förmlich erstürmen zu wollen. Auch von der mächtigen Stadtmauer lassen sie sich nicht aufhalten. Mit Sack und Pack - und zur Not auch über die Mauer - betreten sie die Altstadt....
0 KommentareDerzeit ist das Alte Rathaus wegen ausstehender Arbeiten am Brandschutz nicht zugänglich und kann nur von außen besichtigt werden....
0 KommentareDie Dauerausstellung in der Kalkantenstube führt Sie auf die Spur des tönenden Windes. Wie gelangt der Wind in das hoch oben thronende funkelnde Wunderwerk? Welche kunstfertigen Handwerker haben seit dem frühen 20. Jahrhundert an dieser technische...
0 KommentareNeben der Nutzung als evangelische Kirche finden auch regelmäßig Konzerte statt. Sehenswert ist die Kassettendecke und die historische Rötzel-Orgel....
0 KommentareDie Arbeit des Vereins wird neben dem Geschäftsführer durch ein starkes Team ergänzt. Das Beratungsteam mit den Schwerpunkten Auskunft, Beratung, Zimmervermittlung und Veranstaltungen finden Sie in der „Tourist-Info“, Haldenplatz 3, direkt neb...
0 KommentareGanz im Südosten der Stadt, nahe der Grenze zu den Nachbarstädten Bochum und Hattingen, liegt im Stadtteil Burgaltendorf eine romanische Burgruine mit dem besterhaltenen Wohnturm in NRW. Als Bauzeit nennt die Überlieferung die zweite Hälfte des 1...
0 KommentareDerzeit wird das Museum renoviert und öffnet erst im Jahr 2023 wieder seine Pforten....
0 KommentareSie löst das Mächtige, die Strenge der Mauer auf, wirkt einladend, animiert zum längeren Betrachten. Ãœber der Gruppe schweben zwei Stahlträger aus Cortén-Stahl, in deren Zwischenräume zehn Stäbe an ein Fallgitter erinnern. Die Arbeit von VorÃ...
0 Kommentare