Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Unser Campingplatz liegt inmitten eines 600 Hektar großen Mischwaldes an einem 40 m hohem Steilhang, der während der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren entstanden ist. Beschreibung und LageVom Campingplatz aus haben Sie eine wunderbare Aussicht auf...
0 KommentareHardli willkom in St. Michaelisdonn! Wir begrüßen Sie in St. Michaelisdonn und den umliegenden Gemeinden. Ob Hotel, Privatzimmer, Ferienwohnung oder Ferienhaus - wir finden das passende Quartier für Sie. Für Fragen steht die Tourist-Informati...
0 KommentareWenn nebenan Flugzeuge starten, muss der Abschlag warten. Kniehohes Gras neben den Fairways, das ist Golfen für Jedermann 18-Loch MeisterschaftsplatzDer Golfclub am Donner Kleve bietet ideale Bedingungen. Du findest einen der reizvollsten Golfplä...
0 KommentareDer Regenrückhaltebecken ist ein Teich/Weiher in Sankt Michaelisdonn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. ...
0 KommentareViel Platz zum Spielen und ein schönes Wohlfühlambiente finden Sie und Ihre Kinder auf dem Ferienhof Janßen. Der kinderfreundliche Ferienhof und Milchviehbetrieb Janßen liegt 800 m vom Ort St. Michaelisdonn entfernt und ist umgeben von Feldern...
0 KommentareDas Freimaurer-Museum der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland von 1979 In einem ehemaligen Schulgebäude entstand zunächst die Johannis-Loge St. Michael und die Andreas-Loge Voluntas. Zuletzt kam das Freimauer-Museum als Mittel der �...
0 KommentareDer Fischteich ist ein Teich/Weiher in Sankt Michaelisdonn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler ...
0 KommentareDer Bauernwegsteich ist ein Teich/Weiher in Sankt Michaelisdonn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Frie...
0 KommentareDer Trennewurther Fleet ist ein Kanal in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Barlt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewäss...
0 KommentareDer Helser-/ Kattrepler Fleet ist ein Kanal in Brunsbüttel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Rapfen, Rotauge und Rotfeder vor . ...
0 KommentareDer Helser Fleet ist ein Kanal in Brunsbüttel. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von AV Brunsbüttel e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare