Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Pearlball, das sind große aufblasbare Gummikugeln mit hohem Funfaktor. Alle Spieler tragen eine übergroße Gummikugel und ab geht der Spaß. Meistens wird dabei Fußball gegeneinander gespielt, wobei das fußballerische Können nicht im Vorder...
0 KommentareDas Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek bietet Ihnen zahlreiche Informationen über das Buch als geniale Formfindung und Ideenspeicher, als Produkt technischer Prozesse und als Kunstwerk. Ideal für alle, die mehr über ...
0 KommentareDer F.EG ist Teil des Kregelhofen Komplexes, der den ehemaligen städtischen Wirtschaftshof seit 2010 mit Leben füllt. Gemeinsam mit vielen Familien hat Inhaber Volker Wönckhaus auf etwa 1.000 Quadratmetern seines Gewerbegrundstücks einen Bürgerg...
0 KommentareIn der Eisdiele Pfeifer geht bereits seit vielen Jahrzehnten und drei Generationen leckeres Eis in der Waffel oder im Becher über die Theke. Vieles ist seit der Eröffnung 1953 in Leipzig passiert, doch in der Eisdiele Pfeifer scheint auf wundersame...
0 KommentareMit der Eröffnung im Jahre 1995 ist Leipzigs einziges Genießerrestaurant Amaroso im Hotel Balance im Stadtteil Stötteritz ein Ort geworden, an dem der Ausspruch „sächsisch genießen“ als kulinarisches Highlight festgehalten werden kann. In ge...
0 KommentareInmitten des Güntz-Parks erstreckt sich eine lebendige Spiellandschaft um den historischen Wasserturm herum. An der Tischtennisplatte oder beim Fußball können Kinder und Eltern sich in bei Ballspielen messen. Darüber hinaus können Kinder auf der...
0 KommentareDie Hinrichtungsstätte der Deutschen Demokratischen Republik befand sich ab dem Jahre 1960 in einem abgetrennten Teil der Strafvollzugsanstalt Alfred-Kästner-Straße. Hier wurden sämtliche im Land ausgesprochene Todesurteile vollzogen – unter ab...
0 KommentareVersteckt entlang der viel befahrenen Holzhäuser Straße verbirgt sich ein überraschend großes, grünes Refugium: der Stötteritzer Zaubergarten. Das Gelände, das sich über eine Fläche von 2,7 Hektar erstreckt, beherbergt naturbelassene Wiesen...
0 KommentareWie Gott in Frankreich kann man bei einem Besuch im Café Maître auf der Karl-Liebknecht-Straße speisen. Das Café im französischen Stil macht seinem Namen alle Ehre und bietet meisterhafte Küche aus dem Nachbarland an. Ob Quiches, Crêpes oder M...
0 Kommentare