Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Besenthal

Besenthal, ein kleiner Ort in Schleswig-Holstein, mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch hat auch er einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele geht. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Wasserschloss Besenthal, das mit seinen historischen Gemäuern und dem weitläufigen Park zu einem Spaziergang einlädt. Kunstliebhaber sollten einen Besuch in der Galerie Besenthal nicht verpassen, wo regionale Künstler ihre Werke präsentieren. Naturfreunde können die malerische Umgebung bei einer Wanderung oder Fahrradtour entlang der nahegelegenen Flüsse und Wiesen entdecken. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Abstecher zur Dorfkirche machen, die mit ihrer architektonischen Besonderheit Besucher aus nah und fern anlockt. Besenthal mag zwar klein sein, hat aber definitiv genug zu bieten, um einen abwechslungsreichen und interessanten Ausflugstag zu verbringen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 254Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Besenthal

Top 20 Ausflugsziele in Besenthal

Hoppelino - Heuherberge am Sachsenwald

22929 Kasseburg (22 KM)

Die Heuherberge am Sachsenwald mit Stroh-Tobe-Scheune, Hüpfkissen, Berg-Go-Karts und großem Grillplatz ist ein Paradies für Kinder. Eine duftende Nacht auf dem Heuboden und jede Menge Spiel & Spaß, leckere Torten und Kuchen: Das Hoppelino ist ni...

0 Kommentare

Rausgeputzt: Hoppelino - Heuherberge am Sachsenwald

22929 Kasseburg - Ortsteil Ödendorf (22 KM)

Neue Angebote: Smartphone-Rallye und Fliegender Teppich Eine duftende Nacht auf dem Heuboden und jede Menge Spiel & Spaß, leckere Torten und Kuchen: Das Hoppelino ist nicht nur für Kinder ein Paradies. Zum Neustart nach der Corona-Pause hat sich B...

0 Kommentare

Elbschifffahrtsmuseum

21481 Lauenburg/Elbe (22 KM)

Mensch-Modell-Maschine heißt die interaktive Ausstellung über 3-Etagen im Elbschifffahrtsmuseum. Warum schwammen früher regelmäßig Nackedeis auf der Elbe? Kann man Arschbackenbrühe trinken? Und was macht ein Treckbüdel an Bord der Elbschiffe?...

0 Kommentare

Rausgeputzt: Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

21481 Lauenburg/Elbe (22 KM)

Im Oktober 2021 wird ein neues Kultur-Highlight in Lauenburg/Elbe eröffnet. Dem Vorstand und der künstlerischen Leitung des Künstlerhauses Lauenburg e.V. ist es mit viel Durchhaltevermögen und Dank der Unterstützung von Land, Kreis und Stadt, ...

0 Kommentare

Ratzeburger See, Kalkhütte

xxx Römnitz (22 KM)

natürlich Die Badestelle befindet sich am Ostufer des Ratzeburger Sees ca. 4 km nördlich der Stadt Ratzeburg. Der nahegelegene Campingplatz bietet die notwendige Infrastruktur.  ...

0 Kommentare

Aussichtsturm Mechower See

23909 Mechow (22 KM)

Wundervolle Ausblicke über den Mechower See, einem Paradies für Wasservögel und Jagdrevier des Seeadlers. Der Aussichtsturm am Mechower See befindet sich am Nordwestufer und ist von Mechow aus erreichbar. Er bietet einen herrlichen Blick über de...

0 Kommentare

Heidelbeerhof Pehmöller

21481 Schnakenbek (22 KM)

In unserem Hofladen, auf der alten Tenne, bieten wir Ihnen vielerlei Produkte rund um die Heidelbeere an. Gerne dürfen Sie in der Sommersaison auch Heidelbeeren selber pflücken. Auf unserem Hof haben sie die Möglichkeit in der Sommersaison Heide...

0 Kommentare

Café Lödings Bauernhof am See

Hofcafé_Lödings Bauernhof am See_ländlich
23911 Buchholz (23 KM)

Kaffeegenuss mit Blick auf den Ratzeburger See, so lässt es sich bei Familie Löding bestens aushalten. Frisch Gebackenes oder lieber Deftiges aus der Hofküche - Sie haben die Wahl. Himbeeren selber pflücken am Ratzeburger See (Juli /August). Seh...

0 Kommentare

Bauernhofrestaurant Lödings Bauernhof am See

23911 Buchholz (23 KM)

Das Bauernhofrestaurant direkt am Ratzeburger See bietet verschiedene Buffets mit regionalen und eigenen Produkten wie Spargel und Himbeeren. Für den köstlichen Start in das Wochenende gibt es das Frühstücksbuffet mit Seeblick. Regional genieße...

0 Kommentare

Rausgeputzt: Grenzhus Schlagsdorf

19217 Schlagsdorf (23 KM)

Grenzgeschichte zwischen Ostsee und Elbe Die Corona-Pandemie hatte für uns einen überraschenden Effekt – Zeit für unerledigte Aufgaben. Wir haben das Archiv und die Sammlung ganz neu aufgestellt, haben vor dem Museum Fahrradständer aufgestellt...

0 Kommentare

Grenzhus Museum

19217 Schlagsdorf (23 KM)

Das Informationszentrum zur innerdeutschen Grenze in Schlagsdorf zeigt das Leben an der Grenze für den Grenzabschnitt zwischen Ostsee und Elbe. Das Grenzhus bei Ratzeburg ist ein Bildungs- und Begegnungszentrum für junge und alte Menschen aus Ost ...

0 Kommentare

12345678910111213