Borken - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Borken

Die Stadt Borken, in Nordrhein-Westfalen gelegen, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob kulturell interessierte Reisende, Naturfreunde oder Sportbegeisterte - in Borken kommt jeder auf seine Kosten. Eine der beliebtesten Attraktionen ist das Wasserschloss Gemen, ein imposantes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das von einem malerischen Park umgeben ist. Auch das Naturschutzgebiet Burlo-Vardingholter Venn lockt mit seiner einzigartigen Flora und Fauna zahlreiche Besucher an, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten. Für Aktivurlauber bietet sich der Pröbstingsee an, wo man nicht nur schwimmen, sondern auch Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling ausüben kann. Borken ist somit ein vielseitiges Ziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 360Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Borken

Top 20 Ausflugsziele in Borken

Ehemalige Tongruben

46514 Schermbeck (22 KM)

Genau genommen ist es der Gahlener Ton, der in gebrannter Form in allen möglichen Ländern einen guten Ruf genießt. Bis zum Jahr 2005 wurde in der Gahlener Grube der Firma Idunahall Ton abgebaut und im Dachziegelwerk nördlich der Lippe weiter vera...

0 Kommentare

Dorstener Geschichte - Station 21: St. Ursula

(22 KM)

Vier Ursulinen - darunter zwei Töchter des Reichsgrafen von Nesselrode- Reichenstein aus Herten - treffen am 21. Januar aus dem Kölner Stammkloster in Dorsten ein. Um junge Frauen im christlichen Glauben zu erziehen, eröffnen sie im „Hohen Hausâ...

0 Kommentare

Schulte-Drevenacks Hof

46569 Hünxe (22 KM)

Spargel, Erdbeeren, Äpfel direkt von den Feldern und der Obstbaumplantage des Hofes. Der Hofladen bietet neben eigenen Erzeugnissen eine große Auswahl erzeugernaher Produkte aus der Region. Spargelmarkt und Weihnachtsbaumverkauf mit Weihnachtsmarkt...

0 Kommentare

Alt-Peddenberg

46569 Hünxe (22 KM)

Das Haus "Alt-Peddenberg" liegt direkt im Ortskern von Hünxe-Drevenack. Die Familie Vennmann und Ihre Mitarbeitenden sind in der gutbürglichen Gaststätte mit zwei Kegelbahnen, Gesellschaftsräumen für bis zu 150 Personen und großer Terrasse Ihre...

0 Kommentare

Dorstener Geschichte - Station 13: Geländepark Hardtberg

(22 KM)

Acker- bzw. Weideland, Kiesgrube. Nach 1945 wird der Schutt aus der zerbombten Altstadt und aus Oberhausen hier angefüllt. Danach wurde die Fläche bis in die 80er Jahre wieder landwirtschaftlich genutzt und ist jetzt eine Sportstätte, auf der soga...

0 Kommentare

Reiningmühle

(22 KM)

Die Reiningmühle ist eine ehemalige Wassermühle an der Berkel in Coesfeld. Als Bau...

0 Kommentare

Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Hünxe-Drevenack

46569 Hünxe (22 KM)

Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Hünxe-Drevenack...

0 Kommentare

Gahlener Torfvenn

46514 Schermbeck (22 KM)

Der Weg führt hier über befestigte landwirtschaftliche Wege und auch einmal über einen Feldweg, der manchmal – je nach Witterung – etwas weicher sein kann. Dennoch ist diese Runde zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu meistern. Rechts und links ...

0 Kommentare

Gedenkstein "Ehemalige Pfarrschule" in Hünxe-Drevenack

46569 Hünxe (23 KM)

Ehemalige Pfarrschule Drevenack  In der zweiten Hälfte des 16. Jahrh. gibt es die erste Nachricht, dass es in Drevenack eine Schule gab. „Das Schulhaus ist sehr baufällig und die Schule für die Kinder zu klein. Deshalb soll sie vorerst reparier...

0 Kommentare

Issel an der Bärenschleuse

46485 Wesel (23 KM)

Die Issel wurde hier gestaut, um die Festungsgräben von Wesel mit Wasser zu versorgen. Hier hat sich ein Biotop mit allerlei Pflanzen gebildet, das zum Verweilen und Geniesen einlädt....

0 Kommentare

Bärenschleuse

46485 Wesel (23 KM)

Im frühen 17. Jahrhundert bauten die Spanier die Stadt Wesel als Festung weiter aus. Sie benutzten den sogenannten Isselgraben, um mit Hilfe der Bärenschleuse Wasser in die Stadtgräben zu leiten. der Name der Schleuse geht auf das Wort "Bär" in d...

0 Kommentare

123456789101112131415161718