Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Krüzen

Inmitten der idyllischen Landschaft des kleinen Ortes Krüzen in Schleswig-Holstein gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Egal ob man die Natur erkunden möchte, historische Stätten besichtigen oder einfach nur entspannen will, Krüzen und seine Umgebung bieten für jeden etwas Passendes. Eine der beliebtesten Attraktionen ist der nahe gelegene Elbe-Lübeck-Kanal, der zu gemütlichen Spaziergängen oder Radtouren einlädt und einen herrlichen Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe bietet. Kunstliebhaber sollten sich einen Besuch im Freilichtmuseum Molfsee nicht entgehen lassen, das einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte gibt.

Abenteuerlustige können die Umgebung von Krüzen auch auf dem Rücken eines Pferdes erkunden oder sich im nahegelegenen Kletterpark an spannenden Parcours versuchen. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann die malerischen Orte und Bauernhöfe der Umgebung entdecken oder einfach die idyllische Ruhe genießen, die Krüzen umgibt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 159Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Krüzen

Top 20 Ausflugsziele in Krüzen

Otto-von-Bismarck-Stiftung

21521 Friedrichsruh (19 KM)

Dauerausstellung über den ersten Reichskanzler - Otto von Bismarck und seine Zeit. Die Otto-von-Bismarck-Stiftung widmet sich als eine der Politikergedenkstiftungen des Bundes der wissenschaftlichen Erforschung des Lebens und Wirkens des ersten R...

0 Kommentare

Teamevent.de

21 Aumühle (19 KM)

Eine Marke der schnurstracks Aktiv GmbH Eine Marke der schnurstracks Aktiv GmbH...

0 Kommentare

Hoppelino - Heuherberge am Sachsenwald

22929 Kasseburg (19 KM)

Die Heuherberge am Sachsenwald mit Stroh-Tobe-Scheune, Hüpfkissen, Berg-Go-Karts und großem Grillplatz ist ein Paradies für Kinder. Eine duftende Nacht auf dem Heuboden und jede Menge Spiel & Spaß, leckere Torten und Kuchen: Das Hoppelino ist ni...

0 Kommentare

schnurstracks Kletterpark Aumühle

21521 Aumühle OT Friedrichsruh (19 KM)

Treffpunkt für Sport, Gesundheit und Entspannung 2009 sind wir hier im Sachsenwald angetreten, um mit unserem Kletterpark Menschen generationsübergreifend in Bewegung zu bringen. Neben dem Klettern haben wir immer mehr Bewegungsangebote geschaffen...

0 Kommentare

Rausgeputzt: Hoppelino - Heuherberge am Sachsenwald

22929 Kasseburg - Ortsteil Ödendorf (19 KM)

Neue Angebote: Smartphone-Rallye und Fliegender Teppich Eine duftende Nacht auf dem Heuboden und jede Menge Spiel & Spaß, leckere Torten und Kuchen: Das Hoppelino ist nicht nur für Kinder ein Paradies. Zum Neustart nach der Corona-Pause hat sich B...

0 Kommentare

Bismarck-Museum

21521 Friedrichsruh (19 KM)

Ausstellung und Mausoleum in Friedrichsruh Im diesem Museum, eingerichtet im „Landhaus Friedrichsruh“, werden historische Erinnerungsstücke und persönliche Gebrauchsgegenstände Otto von Bismarcks, Darstellungen bedeutsamer Ereignisse und Pers...

0 Kommentare

schnurstracks Kletterpark

21521 Aumühle (19 KM)

Fahrradfahren in 13 Metern Höhe? Mit dem Skateboard durch die Baumwipfel gleiten? Das geht nicht? – Bei uns schon! Durchgehend gesichert klettern Sie auf 7 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen in 1,5 bis 14 Metern Höhe – Spaß un...

0 Kommentare

Naturschatz Grünes Band

21514 Langenlehsten (19 KM)

Der Verlauf der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist in der Natur bei Langenlehsten nahe Büchen noch gut zu erkennen. In der Nähe von Büchen verlief einst die stark befestigte innerdeutsche Grenze. Heute findet sich an dieser Stelle das „Grüne...

0 Kommentare

Der Waldkorb vom Forsthaus Friedrichsruh

21521 Aumühle OT Friedrichsruh (19 KM)

Auf einer Lichtung im Sachsenwald befindet sich diese ganz besondere Schlafstätte. Der außergewöhnlichste Schlafplatz weit & breit… In der Nähe vom Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald gibt es ein wenig Luxus und Abenteuer mitten in der Natu...

0 Kommentare

Forsthaus Friedrichsruh

21521 Friedrichsruh (19 KM)

Das urgemütliche Restaurant begeistert mit seinen regionalen Spezialitäten aus dem Sachsenwald. Das FORSTHAUS FRIEDRICHSRUH wurde 1874 im Sachsenwald erbaut und 2014 mit viel Feingefühl und Liebe zum Detail zu neuem Leben erweckt. Bei schönem ...

0 Kommentare

Radbruch

(19 KM)

Radbruch ist eine Gemeinde am nordwestlichen Rand des Landkreises Lüneburg gelegen.
Seit der Gebietsreform 1974 gehört der Ort zur

0 Kommentare

12345678