Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wentorf (Amt Sandesneben)

Wentorf, im Amt Sandesneben gelegen, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen. Die idyllische Gemeinde in Schleswig-Holstein lädt dazu ein, die umliegende Natur zu erkunden und historische Gebäude zu besichtigen. Ein beliebtes Ausflugsziel in der Gegend ist das Schloss Wentorf, ein imposanter Herrensitz aus dem 19. Jahrhundert, der von einem malerischen Park umgeben ist. Hier können Besucher die prächtige Architektur bewundern und in vergangene Zeiten eintauchen.

Naturfreunde kommen in Wentorf ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch Wälder, Felder und entlang malerischer Wasserwege führen. Der nahegelegene Schaalsee lädt zudem zu entspannten Bootstouren oder zum Baden ein. Auch der Naturpark Lauenburgische Seen ist nicht weit entfernt und bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 424Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wentorf (Amt Sandesneben)

Top 20 Ausflugsziele in Wentorf (Amt Sandesneben)

Wakenitz Krähenteich

Symbolbild_Einfelder See_CC0
23552 Lübeck-St.Jürgen (25 KM)

Badestelle am Krähenteich Die Badeanstalt befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Lübecker Altstadt am südlich gelegenen Krähenteich. Die Anlage am Naturgewässer mit Liegewiese und Spielmöglichkeiten bietet die erforderliche Infrastruktur.  ...

0 Kommentare

Musik- und Kongresshalle

23554 Lübeck (25 KM)

Die Musik- und Kongresshalle (MuK) ist das größte Veranstaltungszentrum in Schleswig-Holstein. Konzerthaus und Kongresszentrum – Auf den jährlich über 300 Veranstaltungen treffen sich Liebhaber:innen von Musik, Kunst und Theater ebenso wie Exp...

0 Kommentare

Lübecker Rathaus

Lübecker Rathaus
23552 Lübeck (25 KM)

Das Lübecker Rathaus ist mit seinen kunstvollen Fassaden eines der schönsten Rathäuser Deutschlands. Ab 1230 entstanden, zentral am Marktplatz gelegen, drei Giebelhäuser, die in den folgenden drei Jahrhunderten mehrfach erweitert wurden. Dies er...

0 Kommentare

Brauberger

Brauberger Fassade
23552 Lübeck (25 KM)

Die urige Athmosphäre des Lübecker Traditionsbrauhauses wird dich sofort einfangen.  Hier steht sogar der noch in Nutzung befindliche Braukessel inmitten des gemütlichen Gastraums. Auf der Speisenkarte stehen die besten Brauhausklassiker, die in...

0 Kommentare

Marzipan-Speicher-Café

Marzipan-Speicher-Café
23552 Lübeck (25 KM)

Kulinarisch mit Spezialitäten, der Lübecker Marzipantorte, Marzipan-Eis und vieles mehr Im Marzipan-Speicher im Nachbarhaus befindet sich das Marzipan-Speicher-Café. Der Innenraum mit seiner Balkenkonstruktion aus dem 12. Jahrhundert, mit Galerie...

0 Kommentare

Niederegger

Niederegger
23552 Lübeck (25 KM)

Nicht nur für Süßmäuler In Lübeck begann der Siegeszug des Marzipans um die Welt. Georg Niederegger (1777 – 1856) gründete die Manufaktur, die noch heute ihren Sitz in Lübeck hat und bis heute im Familienbesitz ist.Mitten in der Altstadt di...

0 Kommentare

Neue Rösterei

23552 Lübeck (25 KM)

Frisch geröstete Kaffeespezialitäten im Café mit Bar und Kneipenrestaurant Die Kaffeerösterei liegt ruhig gelegen im Herzen der Altstadt in einem historischen Hinterhof. Bereits 1897 nutzte der Kaffeehändler „A. Behn & Sohn“ das Haus. Seit...

0 Kommentare

Niederegger Marzipan-Museum

Niederegger Marzipanmuseum
23552 Lübeck (25 KM)

Herzlich willkommen im Niederegger Marzipan-Museum im 2. Obergeschoss des Café Niederegger. Unübersehbarer Anziehungspunkt im Marzipan-Museum sind die zwölf lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan: von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshaus...

0 Kommentare

Cafe Niederegger

Niederegger
23552 Lübeck (25 KM)

Das Niederegger-Café und seine edle Spezialität aus Mandeln in kunstvoller Kreation Mitten in der Altstadt direkt gegenüber dem Rathaus befindet sich das berühmte Café Niederegger mit dem Marzipan Salon.Lass dich verwöhnen, ob beim Frühstüc...

0 Kommentare

Die Lübecker Museen

23552 Lübeck (25 KM)

Die Häuser des Lübecker Museumsverbundes In der Ausstellung „Buddenbrooks im Behnhaus“ erzählt Tony Buddenbrook persönlich von ihrem berühmten Erschaffer Thomas Mann und dessen Bruder Heinrich. Folgen Sie den Brüdern in ihre Kindheit als L...

0 Kommentare

St. Marien

St. Marien zu Lübeck - Innenräume
23552 Lübeck (25 KM)

Die Backsteinbasilika gilt als Mutterkirche der Backsteingotik im Ostseeraum. Die Entstehung der Marienkirche ist eng mit der Stadtgeschichte Lübecks verbunden. Bereits kurz nach der Gründung Lübecks gab es eine Marktkirche am heutigen Standort v...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte