Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Genieße den Tag am schönen Büsumer Hauptbadestrand! Das Nordseeheilbad Büsum lädt seine Gäste an den neu gestalteten Hauptbadestrand zum Baden, Genießen, Flanieren und Wattwandern ein. Der attraktiv gestaltete Grünstrand ist barrierefrei un...
0 KommentareIm Museumshafen können historische Schiffe und Boote bestaunt werden. Das Hafenbecken des Büsumer Hafens wird seit dem Jahre 2001 als Museumshafen genutzt. Das Ziel seitens des betreuenden Vereins ist es, die vorhandenen Liegeplätze mit Booten un...
0 KommentareSeit 2007 befindet sich der Büsumer Standort der Schutzstation Wattenmeer in der Nähe des Hafens. Küstenerlebnis in Norderdithmarschen In Büsum im Norden Dithmarschens bieten wir Wattführungen und eine Vielzahl anderer Veranstaltungen an. Von B...
0 KommentareIn unserem Fischgeschäft mit Bistro bieten wir von 11.30 bis 18.30 Uhr durchgehend warme Küche an. Die Hafenterrasse ist bei gutem Wetter auch geöffnet und bietet einen wunderbaren Blick auf den Hafen....
0 KommentareDie Bordelumer Heide und die Langenhorner Heide sind ein Naturschutzgebiet, das aus drei Teilen besteht. Es gibt einen Rundwanderweg, sowie einen Heidelehrpfad, um die Natur besser kennenzulernen. Das Naturschutzgebiet Bordelumer Heide und Langenhor...
0 KommentareWarwerort mit seinem grünen kurtaxenfreien Strand ist für Naturliebhaber und Gäste, die es ganz gemütlich angehen lassen wollen, ein Geheimtipp. Warwerort mit seinem grünen kurtaxenfreien Strand ist für Naturliebhaber und Gäste, die es ganz g...
0 KommentareDer Leuchtturm Büsum steht unter Denkmalschutz, aber dennoch im aktiven Betrieb. Leuchtturm unter Denkmalschutz Vor dem 1912/1913 errichtete Leuchturm befand sich an dieser Stelle eine Ölleuchte, die die Fischereiflotte sicher in den Hafen lotste....
0 KommentareReitschule am Moor ganzjährig geöffnet, 10 Pferde, 6 Boxen für Gastpferde, Reitplatz, Parcours, Reithalle, Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Einzelunterricht, Reitkurse speziell für Kinder, Ausritte, Spring- und Dressurreiten, ...
0 KommentareMitten am neu angelegten Eiderstrand, gleich in der nähe der Badestelle mit ihren vielen Rastmöglichkeiten, finden sie die markierte Kanueinsetzstelle. Nach der Steinschleuse ist die nächste Anlegemöglichkeit der Badestrand in der Gemeinde Sta...
0 KommentareDie beliebte Eiswelt inmitten des Heider Weihnachtsmarktes Auf 600 m2 erleben Sie pures Eisvergnügen. Von Ende November bis Anfang Januar können Kufen-Fans hier gemütlich ihre Bahnen ziehen. Schlittschuhe nicht vergessen!...
0 KommentareHISTOUR-Punkt H26 | Größter unbebauter Marktplatz Deutschlands, Teil der digitales Stadtführung. Der Heider Markt (4,7 Hektar) entstand 1434 als Areal für die Landesversammlung der unabhängigen Dithmarscher Kirchspiele. Wöchentliche Treffen de...
0 Kommentare