Bildrechte:Anna Erb, Gießener Lahntäler
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Alsfeld

Die Kleinstadt Alsfeld in Hessen bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein absolutes Highlight ist die gut erhaltene Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert, die zum Flanieren und Entdecken einlädt. Besonders sehenswert sind das gotische Rathaus und die imposante Markthalle. Kunstliebhaber können sich zudem in der Alsfelder Gustav-Adolf-Kirche an den beeindruckenden Schnitzereien erfreuen.

Wer die Natur bevorzugt, sollte einen Ausflug zum Vogelsberg unternehmen, einem erloschenen Vulkan und dem höchsten Berg Mittelhessens. Hier gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die zu herrlichen Ausblicken über die malerische Landschaft einladen. Auch der nahe gelegene Wildpark Knüll sowie das Freibad sind beliebte Ziele für Familien.

In Alsfeld findet jeder das passende Ausflugsziel, sei es kultureller Art oder in der Natur – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Alsfeld

Top 20 Ausflugsziele in Alsfeld

Hallenbad Erlenbad

36304 Alsfeld (1 KM)

Badespaß bei Wind und Wetter - in einem schönen Hallenbad, das nur wenig Wünsche offen lässt. Das Erlenbad Alsfeld bietet ein kombiniertes Becken für Nichtschwimmer und Schwimmer. Die Maße des Beckens sind: 25 m x 12,50 m bei einer Gesamtfläch...

0 Kommentare

Schlosskirche Romrod

36329 Romrod (5 KM)

Im Ortskern von Romrod, in unmittelbarer Nähe zum Schloss, wurde zwischen 1676 und 1680 die Schlosskirche gebaut. Der Saalbau wurde aus unverputztem Bruchstein errichtet und erhielt einen dreiseitigen Chorschluss sowie einen querhausartigen Sakriste...

0 Kommentare

Puppenmuseum

36326 Antrifttal (6 KM)

Wer im Vogelsberg unterwegs ist, hat die Gelegenheit zu vielfältigem Museumsbesuch und sollte dies nutzen. In dem ehemaligen Hofgut des Deutschen Ordens befindet sich heute das Museum der Kindheitserinnerungen, das häufig ganz praktisch auch einfac...

0 Kommentare

Burghügel Ruhlkirchen

36326 Antrifttal (8 KM)

Die Niederungsburg Ruhlkirchen wurde um das Jahr 1100 erbaut. Die restaurierte Ruine ist frei zugänglich und befindet sich ca. 200 m nordwestlich von Ruhlkirchen, an der Gemeindeverwaltung gelegen. Erhalten sind der Wassergraben und Teile der Ringma...

0 Kommentare

Schwälmer Dorfmuseum Holzburg

(9 KM)

In einer ehemaligen Pfarrscheune werden zahlreiche Exponate zur Schwälmer Tracht und zur Weißstickerei gezeigt und erläutert. Die Dauerausstellung „Von der Wiege bis zur Bahre“ zeigt an Hand von 52 Trachtenpuppen, hergestellt von der Puppenmac...

0 Kommentare

Infotafel mit AR Figur Rotkäppchen Nausis

34626 Neukirchen (12 KM)

Hallo, weißt du wer ich bin? Bestimmt … sicherlich hast du mich an meiner Tracht und natürlich an meinem roten Kopfschmuck gleich erkannt....

0 Kommentare

Künstlerkolonie Willingshausen

34628 Willingshausen (12 KM)

Die Malerkolonie Willingshausen ist die älteste Malerkolonie Europas. Gerhardt Wilhelm von Reutern kam mit einer Kriegsverletzung nach Willingshausen, um sich hier bei der Familie von Schwertzell zu erholen. Er blieb in Willingshausen, begann hier m...

0 Kommentare

Altes Pfarrhaus

34628 Willingshausen (12 KM)

...

0 Kommentare

Alte Ziegelei Ottrau

34633 Ottrau (12 KM)

...

0 Kommentare

Hör-Erlebnis "Rotkäppchen und der böse Wolf"

34626 Neukirchen (13 KM)

Mit dem Smartphone ruft man den QR-Code auf und kommt so zum Märchen-Hörspiel. In Zusammenarbeit von Pro Neukirchen, Thorsten Brill, Reiner Keim (KGV) und den Schülerinnen und Schüler der Steinwaldschule Neukirchen ist dieses tolle Projekt umgese...

0 Kommentare

Pilgerkreuz vor der Burg Herzberg

36287 Breitenbach am Herzberg (14 KM)

Die Reise von Martin Luther auf dem gleichnamigen Weg zwischen der Wartburg und Worms, dem Ort des 1. Reichstages unter Kaiser Karl V., jährt sich dieses Jahr zum 500. Mal. Den schlanken fünf Meter hohen Lärchenstamm krönt die Nachbildung eines ...

0 Kommentare

123456789