Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Single Malt Whisky made in Germany
„Bei uns treffen Whiskyhandwerk und Tradition auf modernste Technik und Innovation“
Im idyllischen Rüdenau wird mit viel Hingabe und großer Leidenschaft Single Malt Whisky nach schottischem Vor...
0 Kommentare
Nach dem Vorbild berühmter Englischer Gärten ließ Graf Franz I. zu Erbach-Erbach diesen Landschaftspark im Jahre 1802 anlegen. Er erschuf ein Kleinod romantischer Gartenbaukunst und mit der Ausstellung zahlreicher römischer Fundstücke aus der...
0 KommentareDer Heimat- und Geschichtsverein zeigt im Kleinheubacher Heimatmuseum hauptsächlich handwerkliche Objekte und Gegenstände aus den (ehemals) ortsansässigen Herd-, Keramik- und Pianofabriken. Dargestellt wird darüber hinaus die geschichtliche Entwi...
0 Kommentare
In der Basilika sollten die in Rom entwendeten Gebeine der Heiligen Petrus und Marcellinus beherbergt werden. Die Gebeine fühlten sich in Michelstadt jedoch „nicht wohl“. So zog Einhard mitsamt der Reliquien nach Seligenstadt, wo er eine neue...
0 KommentareDer Teich Steinbach ist ein Teich/Weiher in Michelstadt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von SF-V "Petri Heil" von 1948 e.V. Mümlingtal bewirtschaftet....
0 Kommentare
Die Burgruine Schnellerts liegt in einem lichten Wäldchen, auf dem höchsten Punkt des gleichnamigen Berges. Erbauer und Besitzer sind nicht bekannt. Ausgrabungen lassen darauf schließen, dass die Burg um 1220 erbaut und um 1300 gewaltsam zerstÃ...
0 Kommentare
„Schmausen nach altväterlicher Sitte“…
… so beschrieb ein zufriedener Gast seinen Besuch im Gasthaus zur Krone. In dem urigen Gasthof widmet man sich Familie Restel seit 1969 der Kunst, aus erstklassigen – bevorzugt regionalen –...
0 Kommentare
Mit den ersten Sonnenstrahlen genießen Sie die Leckereien der Cafés und Restaurants auch draußen. Das berühmte spätgotische Fachwerk-Rathaus von 1484 macht den Marktplatz zu einem der schönsten in ganz Deutschland.
Aber Michelstadt hat...
0 KommentareDie drei Flügel des Schlosses und die beiden Seitenbauten umgab einst ein Ehrenhof mit Gittern, Tor und Schilderhäuschen. Doch zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde diese streng zentrale Ausrichtung umgestaltet. Vor dem Schloss entstand eine breite ...
0 Kommentare
Das Stadtmuseum zeigt einen Querschnitt durch die Geschichte der zu Recht als überregional bedeutende mittelalterliche Stadt zählenden Kleinstadt. Eindrucksvolle Exponate aus Mittelalter und früher Neuzeit lassen die Besucher erahnen, wie das L...
0 Kommentare