Bildrechte:Uwe Bruhn


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Quickborn, Kreis Pinneberg

Quickborn, im Kreis Pinneberg gelegen, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt begeistert mit ihrer malerischen Landschaft, die zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren einlädt. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Alte Amtshaus, ein historisches Gebäude im Zentrum von Quickborn, das heute als Kulturzentrum genutzt wird. Hier finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen statt.

Zudem lohnt sich ein Besuch des Torhauses Quickborn, eines imposanten Gebäudes im Fachwerkstil, das einst als Verwaltungssitz des Gutes Kaden diente. Heute beherbergt das Torhaus ein Restaurant und lädt Besucher zu kulinarischen Genüssen in historischem Ambiente ein.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Rantzauer Forst an, wo idyllische Waldwege zum Wandern und Entdecken einladen. Auch der nahegelegene Rantzauer See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende. Insgesamt bietet Quickborn eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte, die Besucher jeden Alters begeistern wird.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 102Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Quickborn, Kreis Pinneberg

Top 20 Ausflugsziele in Quickborn, Kreis Pinneberg

Obstgarten Altes Land

21635 Jork (27 KM)

Die vielen Obstplantagen machen das Alte Land zu etwas ganz Besonderem. Bereits im 12. und 13. Jahrhundert wurde der Grundstein der Kulturlandschaft gelegt. Heute ist der Obstgarten Herzstück und Namensgeber der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom....

0 Kommentare

Twielenflether Leuchtturm

21723 Hollern-Twielenfleth (27 KM)

Im alten Twielenflether Leuchtturm von 1893 im Obstgarten Altes Land können Schiffsmodelle aus der Zeit des Leuchtturmbaus bis heute bestaunt werden. Das Wahrzeichen hat beinahe 100 Jahre lang den Schiffen auf der Niederelbe den Weg gewiesen. Von de...

0 Kommentare

Museum Altes Land in Jork

21635 Jork (27 KM)

Hier wird seit 1990 die Entwicklung und Technikgeschichte des Alten Landes gezeigt, dazu zählen u.a. die Entwicklung des Deichbaus und die Techniken der Entwässerung, außerdem gibt es Exponate zur Schifffahrt und zum Obstbau. Regelmäßig finden i...

0 Kommentare

Hofladen und Café Obsthof Feindt GbR

21635 Jork (27 KM)

Unser Hofladen und Hofcafé liegt ca. 500 m vom Jorker Ortskern entfernt. Bei uns finden Sie neben Obst aus integriertem Anbau und regionalen Spezialitäten auch viele andere Köstlichkeiten. Im Café verwöhnen wir Sie mit unseren hausgemachten Tort...

0 Kommentare

Windmühle Venti-Amica in Hollern-Twielenfleth

21723 Hollern-Twielenfleth (27 KM)

An ihrem Standort gab es bereits seit Anfang des 14. Jahrhunderts eine Bockwindmühle, die bei einem starken Sturm 1818 zerstört wurde. Der Neubau brannte 1847 bis auf die Grundmauern ab. Bereits seit 5 Generationen ist die Familie Noodt Besitzer de...

0 Kommentare

Haus Twielenfleth

21723 Hollern-Twielenfleth (27 KM)

...

0 Kommentare

Museum Estebrügge

21635 Jork (27 KM)

Das kleine aber feine Privatmuseum in Estebrügge wurde kürzlich von der Kulturstiftung Altes Land neu gestaltet. Dort werden Sie in bereits vergangene Zeiten im Alten Land zurückversetzt. Bestaunen Sie Altländer Möbel, Stickmustertücher, sowie...

0 Kommentare

Samtgemeinde Lühe: Altes Land am Elbstrom

21720 Steinkirchen (27 KM)

Lühe, Lühe-Anleger mit Lühe-Schulau-Fähre, Elbe, Tidenkieker, Leuchttürme, maritime Bootsfahrten, Windmühlen, Kirchen, historische Orgeln, Obstplantagen, Deiche, Hogendiekbrücke, Spaziergänge durch den Obstgarten, Radtouren, historische Fachw...

0 Kommentare

Oberfeuer Kollmar

25377 Kollmar (27 KM)

Das Oberfeuer in Kollmar ist ein relativ neues Leuchtfeuer. Das Oberfeuer Kollmar ist ein modernes Leuchtfeuer an der schleswig-holsteinischen Elbseite. Es wurde 1986 erbaut und ist mit dem Unterfeuer Pagensand Nord gleichgängig. Mit einer Bauwerks...

0 Kommentare

Festung Grauerort I Festungsbahn

21683 Stade (28 KM)

Die heute denkmalgeschützte Anlage ist ein Typbau preußischer Festungsarchitektur. Neben Führungen finden auch verschiedene Veranstaltungen, wie Flohmärkte, Konzerte und Ausstellungen statt. Aber auch für Geo-Cacher ist die Festung immer wieder ...

0 Kommentare

Hofladen Hauschildt GbR

21635 Jork (28 KM)

Unser Obstbaubetrieb mit Hofladen liegt direkt an der Obstroute durch das Alte Land und ist mit dem Fahrrad und auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Stärken Sie sich bei uns für die Weiterfahrt mit leckerem hofeigenen Apfelsaft und je nach Sais...

0 Kommentare

123456