Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die 5- bis 7-tägigen Radreisen in kleinen, individuellen Gruppen gleichgesinnter Mitfahrer sind konzipiert für den radbegeisterten, anspruchsvollen Gast ab 55, der den Radtag in Gelassenheit genießen möchte. Die 5- bis 7-tägigen Radreisen in k...
0 KommentareIm Restaurant Antikhof Bissee werden regionale Produkte mit moderner Kochkunst zu kulinarischen Köstlichkeiten verarbeitet. Ein außergewöhnliches Ambiente vervollständigt den Rahmen für den Genuss für alle Sinne. Der Antikhof Bissee ist Ausgan...
0 KommentareAmbitionierte frische, regional geprägte Küche mit vielen Produkten aus Schleswig-Holstein verwöhnen das Geniesserherz. Ambitionierte frische, regional geprägte Küche mit vielen Produkten aus Schleswig-Holstein verwöhnen das Geniesserherz. Der...
0 KommentareWo sich heute noch Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, liegt der liebevoll und sensibel umstrukturierte Fachwerk- Resthof in ländlicher Alleinlage. Wo sich heute noch Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, liegt der liebevoll und sensibel umstru...
0 KommentareHof Treptow Sie mögen es besonders? In der Heuherberge Treptow schlafen Sie dort, wo sich im Winter Pferd und Schaf "Gute Nacht" sagen: Im Stroh. Ein echter Spaß ist auch das Bauerndiplom, wobei Sie sich zum Beispiel im Schiebkarrenrennen und Gumm...
0 KommentareDer Löptiner See ist ein mit 12,00ha kleiner See in Löptin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Schleie, Stör, Wels und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Nach unseren...
0 KommentareDer Holzsee ist ein See in Stolpe.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Quappe und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist erlaubt. Nach unse...
0 KommentareMitten in Schleswig-Holstein finden Sie Brügge, zwischen Neumünster und Kiel. Hier ist die Kirchengemeinde St. Johannis kirchliches Zentrum für eine ländlich geprägte Region aus den sieben Kommunen Bissee, Brügge mit Brüggerholz, Groß Buchwal...
0 KommentareDas Museum "Tor zur Urzeit" bietet einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte mit dem Schwerpunkt Schleswig-Holstein. Zahlreiche Großobjekte (Saurier, Mammut, Eiszeitmenschen etc.) erwecken die Geschichte des Landes zum Leben und begeistern...
0 KommentareDer Hörn am Postsee ist ein mit 130,00 ha mittelgroßer See in Preetz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist ...
0 KommentareDas Freilichtmuseum Molfsee präsentiert auf beeindruckende Weise die Alltags- und Kulturgeschichte des ländlichen Schleswig-Holsteins. Auf 40 Hektar sind 60 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jahrhundert zu sehen, die an anderen Orten in Schl...
0 Kommentare