Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ascheffel zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Historische Museum Rendsburg eröffnete im Sommer 2020 eine neue Dauerausstellung mit dem Thema Rendsburger Stadtgeschichte. Die Ausstellung behandelt die Stadtgründung, den Festungsausbau unter dänischer Herrschaft sowie die NATO- und Bundesw...
0 KommentareDas Druckmuseum in den Museen im Kulturzentrum ist ein recht junges Museum. Es entstand aus einer Initiative von Druckereikaufleuten aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit Mitte der 1970er Jahre hat es eine imponierende Sammlung zum Satz- und Druc...
0 KommentareDer Moorkatenteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Schleswig.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor...
0 KommentareAb sofort wieder geöffnet. Das einzige Jüdische Museum nördlich von Berlin befindet sich seit 1988 in den vollständig erhaltenen Gebäuden der früheren jüdischen Gemeinde Rendsburgs: in der Synagoge aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ...
0 KommentareAm westlichen Rand von Schleswig, von Wäldern umgeben, liegt der idyllische Hof Königswill. Am westlichen Rand von Schleswig, von Wäldern umgeben, liegt der idyllische Hof Königswill. Mit einer Ferienwohnung und zwei Appartements bietet der Hof ...
0 KommentareDas Rendsburger Schifffahrtsarchiv ist eine private Stiftung des Rendsburger Reeders Dr. Jens-Peter Schlüter, die es der Öffentlichkeit ermöglicht, die Vielfalt der Rendsburger Schifffahrt sowie deren Vergangenheit und Gegenwart kennenzulernen. D...
0 KommentareEin Leben für Schiffe und Tradition. Dr. Jens-Peter Schlüter, Rendsburger Reeder und Sohn des Reeders und Kapitäns Karl Schlüter hat der Stadt Rendsburg und allen an der Schifffahrt Interessierten ein großes Geschenk gemacht. Durch seine Stif...
0 KommentareNaturnahe Kanueinsatzstelle Die naturnahe Einsatzstelle für Kanus liegt in der Nähe des Tetenhusener Schulwaldes, gleich hinter den Klärteichen. Beschilderung findet ihr hier keine vor, aber ihr erkennt die Ein- und Aussetzstelle am Steg auf der ...
0 KommentareDer Armensee ist ein 27 Hektar großer See in Fockbek. Er ist bis zu 1,9 Meter tief und bietet einen herrlichen Ausblick....
0 KommentareDer Fockbeker See ist ein mit 33,00 ha mittelgroßer See in Fockbek.An der tiefsten Stelle ist der Fockbeker See ca. 1.60 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, ...
0 KommentareDer Armensee befindet sich in der Ortschaft Fockbek. Der See wird auch Fockbeker See oder früher auch Seemühlensee genannt und ist ca. 27 ha groß und 1,9 Meter tief. Seit dem 16. Jahrhundert wurde zwischen den Siedlern am See und der Stadt Rendsb...
0 Kommentare