Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Babenhausen

Babenhausen, eine charmante Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Zu den Highlights zählen das imposante Schloss Babenhausen, welches heute das Stadt- und Heimatmuseum beherbergt, sowie die barocke Stadtkirche St. Nikolaus mit ihrem beeindruckenden Innenraum. Auch der idyllische Schlosspark lädt zu einem entspannten Spaziergang ein und bietet Ruhe und Erholung.

Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten locken auch die naturnahen Ausflugsziele in und um Babenhausen. Der nahegelegene Odenwald lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Der Badesee "Erbachweiher" bietet im Sommer eine willkommene Abkühlung und lädt zum Sonnenbaden ein. Ebenso lohnt sich ein Besuch des Tierparks "Alte Fasanerie", wo Besucher heimische Wildtiere in naturnaher Umgebung beobachten können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Babenhausen

Top 20 Ausflugsziele in Babenhausen

Wildpark "Alte Fasanerie"

63456 Hanau (14 KM)

Wölfe, Elche, Luchse, Wildschweine und Wisente, Rotwild, Damwild und Sika-Hirsch, Mufflon und Marder: Das 107 Hektar große Areal aus Wald und Wiesen bietet natürlichen Lebensraum für 40 Arten mit über 400 Tieren. 15 Kilometer Wanderwege sowie...

0 Kommentare

Stimmungsvolle Abendführungen im Wildpark "Alte Fasanerie"

63456 Hanau (14 KM)

Der Wildpark “Alte Fasanerie” besteht aus einem107 Hektar großen Areal aus Wald und Wiesen und bietet natürlichen Lebensraum für 40 Arten mit über 400 Tieren. 15 Kilometer Wanderwege sowie eine Greifvogelflugschau, der Haustiergarten, ein ...

0 Kommentare

Naturwissenschaftliches Museum

63739 Aschaffenburg (14 KM)

Das ehemalige Stadtpalais der Grafen von Schönborn aus dem Jahr 1681 beherbergt die naturkundlichen Sammlungen der Stadt. Grundstock des Museums ist ein „Naturalien-Kabinett“, das auf die Sammlung der 1910 nach München verlegten königlichen Fo...

0 Kommentare

Krippenmuseum

63864 Glattbach (14 KM)

Holz, Bronze, Zinn, Brotteig, Pappmaché, Kürbisse und und und … Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Herkunftsländer: Über 85 sind es, von allen fünf Kontinenten. Untergebracht ist die größte Krippensammlung Nordbayerns ...

0 Kommentare

Gentil-Haus

63739 Aschaffenburg (14 KM)

Der Aschaffenburger Fabrikant Anton Gentil (1867–1951) vermachte seiner Vaterstadt nicht nur seine umfangreiche Kunstsammlung, sondern auch das Gebäude, das er nach eigenen Entwürfen 1922/23 für seine Sammlung hatte bauen lassen: Ein originel...

0 Kommentare

Auberge de Temple

63867 Johannesberg (15 KM)

Authentische Gastlichkeit in idyllischem Ambiente

Das geschmackvolle Ambiente und die ausgewählten Spezialitäten aus HELBIGS GASTHAUS machen die Auberge zu einem Ort, an dem man sich spontan wohlfühlt. In lockerer Atmosphäre wird eine fr...

0 Kommentare

Schul- und Heimatmuseum Mömlingen

63853 Mömlingen (15 KM)

„Schule früher“ können die Besucher im Heimat- und Schulmuseum Mömlingen ebenso entdecken wie die archäologischen Funde aus der Region, die bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Zusätzlich werden Objekte zur Heimat- und Ortsgeschichte ...

0 Kommentare

Hallenbad Alzenau

63755 Alzenau i.UFr. (15 KM)

Das Hallenbad der Edith-Stein-Schule, auch als Hallenbad Alzenau bekannt, ist ein öffentlich zugänglicher Ort, der sowohl für Schwimmliebhaber als auch für jene, die einfach nur Wasserfreuden genießen möchten, einlädt. Dieses Schwimmbad ist Te...

0 Kommentare

Museum Großauheim

63457 Hanau - Großauheim (15 KM)

...

0 Kommentare

Kneippanlage Hanau-Steinheim

63456 Hanau - Steinheim (16 KM)

An der beliebten Kneipp-Anlage am Anfang des Hellentals befindet sich auch ein Barfußpfad. wurde, der als Modellprojekt vom Landessportbund Hessen initiiert wurde. 

...

0 Kommentare

Grube Messel

(16 KM)

Als eine der mit über 40.000 Funden weltweit ergiebigsten Fundstätten verschiedenster Fossilien ist die Grube Messel ein einzigartiges Dokument dramatischer Veränderungen der Biosphäre in vergangenen Erdzeitaltern. Sie offenbart die Wunder der Ev...

0 Kommentare

123456