Büren - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Büren

Die kleine Stadt Büren, mit der Postleitzahl 33142, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Sauerlandes, versprüht Büren einen charmanten und authentischen Flair. Historische Gebäude, malerische Plätze und eine vielfältige Natur laden dazu ein, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Ob kulturelle Highlights, aktive Freizeitgestaltung oder einfach nur entspanntes Flanieren - in Büren kommt jeder auf seine Kosten. Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne bietet die Stadt eine interessante Vielfalt, die es zu entdecken gilt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1735Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Büren

Top 20 Ausflugsziele in Büren

Römerlager Kneblinghausen

59602 Rüthen (8 KM)

Die archäologisch festgestellte Anlage bei Kneblinghausen wurde seit 1901 durch wissenschaftliche Grabungskampagnen in ihren grundliegenden Strukturen wieder entdeckt. Es handelt sich hierbei um zwei in weiten Teilen seiner Umgrenzung deckungsgleic...

0 Kommentare

Schloss Eringerfeld

59590 Geseke (8 KM)

Bereits in früher Zeit war das heutige Eringerfeld besiedelt. So wurden mehrere bronzezeitlichen Hügelgräber gefunden. Viel später lässt sich eine geschichtliche Spur verfolgen. Es gab eine ältere Siedlung „Erkerinkhusen", nach der sich ein H...

0 Kommentare

Westerschledde

59590 Geseke (8 KM)

Schledden wie die Westerschledde sind eine geologische Besonderheit des Haarstranges. Auf Grund des verkarsteten Untergrundes haben sich hier Trockentäler ausgebildet, die oberirdisch nur im Winter oder nach starken Regenfällen Wasser führen. Die ...

0 Kommentare

Gästehäuser Dicke Birken

59590 Geseke (8 KM)

Um den speziellen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden, stehen die Gästehäuser Dicke Birken mit insgesamt 256 Zimmer und 750 Betten zu Ihren Diensten. Die Einrichtung bietet ein individuelles Programm je nach Bedarf für verschiedene Gruppen ...

0 Kommentare

Kalköfen

59590 Geseke (8 KM)

Die halbverfallenen Kalköfen sind ein Zeugnis der Geseker Industriegeschichte. Der Boom begann 1843 mit der Entdeckung des Portlandzementes, der 1900 zur Gründung der ersten Zementfabrik in Geseke führte. Der Bau der neuen Eisenbahnlinie zog den B...

0 Kommentare

Vogelschutzgebiet Hellwegbörde

59590 Geseke (8 KM)

Die Radroute „Steine und Mehr“ führt durch das seit 2004 ausgewiesene europäische Vogelschutzgebiet. Das Vogelschutzgebiet umfasst große Teile der Hellwegbörde von Unna im Westen bis Salzkotten im Osten. In dem fast 500 qkm großen Gebiet leb...

0 Kommentare

Kreismuseum Wewelsburg

33142 Büren (9 KM)

Drei Türme, viele Geschichten! Die Wewelsburg wurde 1603 bis 1609 in ihrer einzigartigen Dreiecksform im Stil der Weserrenaissance von Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg unter Einbeziehung älterer Bauten neu errichtet. Sie liegt hoch über dem...

0 Kommentare

Dyckerhoff Park Mythos Stein

59590 Geseke (9 KM)

Im Dyckerhoff Park erleben sie, wie sich Industrie, Natur und Kunst zu einem spannenden harmonischen Ganzen verbinden können. Erfahren Sie mehr über Zement und Beton, Flora und Fauna, Kunst und Geologie. Werfen Sie einen Blick in den Steinbruch, be...

0 Kommentare

Grützepott

59590 Geseke (9 KM)

„Grützepott – Haus der Natur“ ist ein gemeinschaftliches Projekt des Geseker Naturschutzvereins VerBund e.V. und der Vereinigung der Geseker Jäger , dem Hegering Geseke e.V. mit Unterstützung der HeidelbergCement AG. Das Außergewöhnliche a...

0 Kommentare

Steinbruch Gröne

59590 Geseke (9 KM)

Nach der Stilllegung des Zementwerkes 1974 wurde der Steinbruch seiner natürlichen Entwicklung überlassen. Anpflanzungen oder Ansaaten wurden nicht vorgenommen. Zu Besiedlung des Extremstandortes hat Mutter Natur ihre Spezialisten vorgeschickt, die...

0 Kommentare

Verkehrsübungsanlage Kaiserkuhle

59602 Rüthen (9 KM)

Die Verkehrsübungsanlage Kaiserkuhle ist ein multifunktionales Gelände für Verkehrserziehung und Motorsport. Neben Kartrennen und Rallyes finden hier Fahrsicherheitstrainings statt. Die Anlage in Zahlen: 52.000 qm Ãœbungsfläche 1.800 m FahrbahnlÃ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte