Burgwedel - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Mareike Höper , Mareike Höper


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Burgwedel

30938 Burgwedel, eine charmante Stadt in der Region Hannover, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die einen Besuch lohnenswert machen. Eingebettet in die malerische Landschaft der Hildesheimer Börde können Besucher historische Gebäude wie die St. Petri Kirche aus dem 13. Jahrhundert oder das Wasserschloss Amtspark erkunden. Naturfreunde kommen in den zahlreichen Parks und Naturschutzgebieten wie dem Großen Holz oder dem Isernhagen Moor auf ihre Kosten, wo sie die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen können.

In Burgwedel bieten sich zudem Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Reiten. Kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen runden das vielfältige Angebot ab und machen Burgwedel zu einem spannenden Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 82Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Burgwedel

Top 20 Ausflugsziele in Burgwedel

Erlebnis Zoo Hannover

30175 Hannover (15 KM)

Hier gleiten die Besucherinnen und Besucher per Boot auf dem Sambesi durch die Savanne, folgen dem Regenwaldpfad zu den Gorillas durch Afi Mountain oder beobachten Elefanten, Tiger und Leoparden im Dschungelpalast. Im Outback warten Kängurus, Emus u...

0 Kommentare

Hannover Congress Centrum

30175 Hannover (15 KM)

Im Hannover Congress Centrum finden durchschnittlich jährlich 1.200 Veranstaltungen mit rd. 400.000 Besuchern statt. Mit der historischen Stadthalle wurde 1914 auch der Stadtpark, mit rund 60.000 qm Fläche, erbaut. Auf dieser Fläche werden regelmÃ...

0 Kommentare

Kröpcke

30159 Hannover (16 KM)

Die Kröpcke-UhrDie ursprüngliche Uhr wurde 1885 eingeweiht. Obwohl sie den zweiten Weltkrieg relativ unbeschadet überstanden hat, wurde sie dennoch abgebrochen, und durch eine andere Uhr ersetzt. Die heutige Uhr ist ein Nachbau und wurde 1977 ein...

0 Kommentare

Staatsoper

30159 Hannover (16 KM)

Der Spielplan und das Ensemble der Staatsoper Hannover sind geprägt von Diversität und Internationalität. Auf dem Spielplan stehen neben zeitgemäßen Inszenierungen klassischer Werke auch Uraufführungen, musikalische Exkurse und Formate für ein...

0 Kommentare

Altstadt

30159 Hannover (17 KM)

Die Marktkirche und das Alte Rathaus repräsentieren die südlichsten Beispiele norddeutscher Backsteingotik. Schlendern Sie durch malerische Gassen, entdecken Sie exklusive Boutiquen, einladende Cafés und Restaurants. Zu den beschaulichen Plätzen...

0 Kommentare

Sprengel Museum Hannover

30169 Hannover (17 KM)

Das Sprengel Museum Hannover zählt zu den bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Ausstellung ELEMENTARTEILE präsentiert bis 2024 die Highlights des Hauses: In zehn Kapiteln bietet sie mit Werken unter anderem von Max Erns...

0 Kommentare

Der Maschsee

30169 Hannover (18 KM)

Der Maschsee – ein Paradies mitten in der Großstadt. Ob Rudern, Tretbootfahren, Joggen, Radfahren oder Skaten: Sportlich geht es rund um und auf dem Maschsee zu. Erholung bieten das Strandbad, beschauliche Biergärten und Restaurants. Aus einer ga...

0 Kommentare

XXL- Schließfächer mit Ladefunktion

29221 Celle (20 KM)

Die XXL-Schließfächer befinden sich am Parkhaus Südwall, an der Fuß-Radwegeverbindung zwischen der Magnusstraße und der "Liebesbrücke" am Eingang zum Französischen Garten. Die XXL-Fächer warten mit Stromanschluss und Lademöglichkeit auf, id...

0 Kommentare

Fahrgastschiff M.S. Wappen von Celle

29221 Celle (20 KM)

Von Anfang Mai bis Ende September finden Linienfahrten auf dem Fluss Aller statt. An Bord des Fahrgastschiffes M.S. Wappen von Celle erleben Sie eine traumhafte, naturverbundene Fahrt durch die idyllische Allerlandschaft zwischen Celle und Winsen.Ein...

0 Kommentare

Residenzmuseum im Celler Schloss

29221 Celle (20 KM)

.. und modern präsentiert. Erfahren Sie hier mehr über die Hofgeschichte und Geschichten in einem der schönsten Welfenschlösser Europas. Fast drei Jahrhunderte lang war Celle ständige Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und damit R...

0 Kommentare

Bomann-Museum

29221 Celle (20 KM)

Das Bomann Museum in Celle ist ein Museum für Kunst und Kultur. Es beherbergt eine Vielzahl von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Es wurde im Jahr 1874 gegründet und ist eines der ältesten Museen Deutschlands. Das Museum hat eine...

0 Kommentare

12345