Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Nur Außenbesichtigung, Baujahr 1913 Text: Stadt Balve...
0 KommentareThemeninseln stellen die wichtigsten Epochen und Wendemarken vor – vom Devonzeitalter, als Balve noch im tropischen Flachmeer lag, bis zur Eisenerzeugung im Mittelalter. Ebenso erfährt der Besucher, wie der Mensch bis heute von den Balver „Erdsc...
0 KommentareDie liebevoll restaurierte Luisenhütte ist ein modernes und besucherorientiertes Erlebnismuseum. Das Museum zeigt anschaulich und unter Einbeziehung aller Sinne, wie in der Luisenhütte Eisen hergestellt und zu Gussprodukten weiterverarbeitet wurde....
0 KommentareDas Projekt Schwalbe I war eines der größten geheimen Bauprojekte der U-Verlagerung des Dritten Reiches. Der Bau mit dem ursprünglichen Decknamen „Eisenkies“ ist eine der größten Stollenanlagen im Sauerland und liegt am östlichen Ende des ...
0 KommentareAm Rast- und Aussichtspunkt zwischen der Siedlung Stottmert und Dürholten, an einer Bank mit toller Aussicht platziert, befindet sich die Hörspielstation zu dem Hund als Kindermörder aus der Zauberhaften Sagenwelt oben an der Volme. Einfach mit de...
0 KommentareAktueller Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Einrichtung, ob und unter welchen aktuellen Bedingungen ein Besuch möglich ist. Hier sind zu nennen die Kreis Altenaer Eisenbahn (KAE), die Plettenberger Kleinbahn (PKB), die Hohenli...
0 KommentareBrücke als auch Schmiede liegen direkt an der Sauerland-Waldroute. In der antiken Schmiede befindet sich nach Renovierungsarbeiten heute ein Wandercafe....
0 KommentareErlebnisse an und rund um die Jubachtalsperre: Spazierweg rund um die Jubachtalsperre (2,7 km) Themenwanderweg VolmeSchatz Talsperren - Die Südsee(n) der Region (11,4 km) Waldsofa mit tollem Blick auf und über die Talsperre Waldsofa mit Blick auf d...
0 Kommentare
Die Burschenhöhle, auch Monarchen-Höhle genannt, ist eine Kulturhöhle im Balver Stadtteil Volkringhausen nahe Binolen.
Sie befindet sich in der nördlichen Felsengruppe des Karhof-Kalkstein-Massives des oberen Mitteldevon in der Ostflanke des H...
Der Kuckucksstrang ist ein Graben in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hagen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Regenbogenforelle, Rotaug...
0 KommentareDurch die besondere Lage mitten in der grünen sauerländer Natur kommt schnell Urlaubsstimmung auf. In einem idyllischen von Wäldern umgebenen Tal laden über 6.000 m² erfrischende Wasserfläche zum Schwimmen, Toben und Erholen ein. Neben einer 40...
0 Kommentare