Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Feldhorst

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Feldhorst zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 403Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Feldhorst

Top 20 Ausflugsziele in Feldhorst

Bei Kosta Restaurant & Café

Bei Kosta
23879 Mölln (30 KM)

"Bei Kosta", ein griechisches Restaurant am Marktplatz, liegt im historischen Kern von Mölln. καλώς ορίσατε - herzlich Willkommen "Bei Kosta", dem griechischen Restaurant auf dem historischen Möllner Marktplatz. Bereits s...

0 Kommentare

Eulenspiegel-Brunnen

Eulenspiegel© Jochen BUchholz.JPG
23879 Mölln (30 KM)

Am Eulenspiegelbrunnen von Karlheinz Goedtke treffen sich Besucher für ein Erinnerungsfoto. Aus Anlaß des 600jährigen Gedenkens an den Tod Eulenspiegels schuf der Möllner Bildhauer Karlheinz Goedtke 1950 die Bronzefigur des Schalksnarren als Bek...

0 Kommentare

Wassersportverein Mölln von 1925 e. V.

23879 Mölln (30 KM)

Mitten im Grünen auf der Südostseite des Ziegelsees und in unmittelbarer Stadtnähe befindet sich der WSV Mölln. Sie erreichen die Gastliegeplätze über den Elbe-Lübeck-Kanal. Der Sportboothafen des Wassersportverein Mölln von 1925 e.V. (WSV) ...

0 Kommentare

Eulenspiegel-Museum

Eulenspiegelmuseum
23879 Mölln (30 KM)

Das Eulenspiegelmuseum zeigt die vielfältigen Aspekte des bekanntesten Narren Till Eulenspiegel. Das Eulenspiegelmuseum in einem hübschen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1582 zeigt die vielfältigen Aspekte  des  bekanntesten deutschen Narren Till Eul...

0 Kommentare

Rausgeputzt: KulturSommer am Kanal

23879 Mölln (30 KM)

Das größte Kultur-Festival des Herzogtums entdeckt in diesem Jahr „Am Ufer die Freiheit“ Intendant Frank Düwel und Managerin Farina Klose präsentieren die ersten Highlights, auf die sich Kulturliebhaber im Sommer 2021 freuen können. Unte...

0 Kommentare

Stadthauptmannshof

Hauptmannshaus© Jochen Buchholz
23879 Mölln (30 KM)

Der Stadthauptmannshof spielte eine zentrale Rolle für die Sicherung der Handelswege. Der Stadthauptmannshof spielte in der Geschichte Möllns eine zentrale Rolle. 1359 wurde die Stadt Mölln durch die lauenburgischen Herzöge an die Stadt Lübeck ...

0 Kommentare

Natur- und Landschaftsführerin Annett Junghans

23879 Mölln (30 KM)

Wandern Sie mit Annett Junghans auf der Via Scandinavica - dem norddeutschen Jakobsweg - durch das Herzogtum Lauenburg und seine Wälder. Wandern auf der Via Scandinavica Lassen Sie uns gemeinsam in den „wunder“-schönen lauenburgischen Wäldern...

0 Kommentare

Café Markt

Empore des Cafés Am Markt
23879 Mölln (30 KM)

Auf dem historischen Marktplatz in einem 400 Jahre alten Haus befindet sich das Café am Markt. Der Gast genießt in einem schönen Ambiente, im anheimelnden Licht von Kerzen, den Duft oder Geschmack von Kaffee, Tee, Schokolade,die täglich frischen...

0 Kommentare

Stiftung Herzogtum Lauenburg

23879 Mölln (30 KM)

Die Stiftung ist Ausrichter des "KulturSommers am Kanal", bietet darüber hinaus ein ganzjährig vielfältiges Veranstaltungsprogramm im gesamten Kreisgebiet. „Vielfältig - interessant - begeisternd“ - die kulturellen Veranstaltungen der Stiftu...

0 Kommentare

Mölln

(30 KM)

Mölln ist eine Kleinstadt im Kreis Herzogtum Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins. Sie ist auch als Eulenspiegelstadt bekannt.
Die nach Einwohnern zweitgrößte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt an der B 207 etwa 30 Kilometer südl...

0 Kommentare

Bauernladen Bockhop

23911 Schmilau (30 KM)

Der Bauernladen Bockhop am Ortseingang von Schmilau ist eingebettet in die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren leichten Hügeln, dem Wechsel von Wiesen, Wald und Äckern und zahlreiche Seen. Auf der schönen Hofanlage im idyllischen Schmilau fin...

0 Kommentare

1...56789101112131415161718192021