Bildrechte:Uwe Bruhn


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neugraben-Fischbek

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Neugraben-Fischbek zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 139Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neugraben-Fischbek

Top 20 Ausflugsziele in Neugraben-Fischbek

Museum Estebrügge

21635 Jork (9 KM)

Das kleine aber feine Privatmuseum in Estebrügge wurde kürzlich von der Kulturstiftung Altes Land neu gestaltet. Dort werden Sie in bereits vergangene Zeiten im Alten Land zurückversetzt. Bestaunen Sie Altländer Möbel, Stickmustertücher, sowie...

0 Kommentare

Jenischpark

22605 Hamburg-Altona (9 KM)

Die schön modellierte Parklandschaft des Jenischparks war Teil einer ab 1785 angelegten „ornamented farm“ des Baron Voght, eines vehementen Verfechters aufklärerischer Ideen. Die schön modellierte Parklandschaft des Jenischparks war Teil ein...

0 Kommentare

Este-Schwan Altes Land in Jork

21635 Jork (9 KM)

Über die große Dachterrasse gelangen Sie in die Ferienwohnung mit Platz für zwei bis drei Personen. Umgeben von einem schönen Garten, in dem auch historische Gemüse- und alte Birnensorten wachsen, begrüßen wir Sie herzlich. In unserem Este-Sch...

0 Kommentare

Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst

21614 Buxtehude (10 KM)

Das Buxtehude Museum präsentiert seit Sommer 2021 nach einer grundlegenden Neugestaltung moderne und attraktive Ausstellungen. Die wechselvolle Geschichte der Hansestadt Buxtehude wird anhand ausgewählter Objekte sowie mit Film- und Hörstationen s...

0 Kommentare

St. Petri Kirche Buxtehude

21614 Buxtehude (10 KM)

Der Bau dieser gotischen Gewölbebasilika begann bereits im 13. Jahrhundert durch den Erzbischof Giselbert, dem Gründer der Stadt Buxtehude. Die Kirche mit ihren drei Altären ist neben dem Fleth das bedeutendste Baudenkmal aus der Hansezeit. Samsta...

0 Kommentare

Flethanlage Buxtehude und Ewer Margareta

21614 Buxtehude (10 KM)

Die Flethanlage wurde bei der Stadtgründung gegen Ende des 13. Jahrhundert planmäßig als innerstädtischer Hafen angelegt und galt damit als modernste Hafengründung auf deutschem Boden. Diese grachtenartige Anlage charakterisiert das alte Buxtehu...

0 Kommentare

Hase und Igel Brunnen in der Hansestadt Buxtehude

21614 Buxtehude (10 KM)

Die beiden Symbolfiguren der Hansestadt - der Hase und der Igel - sind in vielen Straßen und historischen Gassen zu finden. Es werden Stadtführungen mit Hase und Igel angeboten und auch der  Hase und Igel Brunnen am Geesttor stellt den berühmten ...

0 Kommentare

Hansestadt Buxtehude: Altes Land am Elbstrom

21614 Buxtehude (10 KM)

Alter Hafen, grachtenartige Flethanlage, Ewer „Margareta“, Mühle am Fleth, Stavenort, Marschtorzwinger, Rathaus, St. Petri Kirche, Buxtehude·Museum für Regionalgeschichte und Kunst, Fachwerkhäuser, Fußgängerzone, Erlebnisbad Aquarella, Heid...

0 Kommentare

Heidebad Buxtehude

21614 Buxtehude (11 KM)

Beheiztes Freibad im Buxtehuder Estetal mit Riesenwasserrutsche, Schwimm- und Planschbecken, Springerteil mit 1-m- und 3-m-Brett und einemKinderplanschbecken. Strandkörbe, Seilbahn, Trampoline, Spielplatz, Tischtennisplatten inklusive....

0 Kommentare

Obsthof Lefers

21635 Jork (11 KM)

...

0 Kommentare

St. Pauli-Elbtunnel

(11 KM)

Spontankonzert im alten Hamburger Elbtunnel...

0 Kommentare

1234567