Bildrechte:Heilbronn Marketing GmbH


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Asperg

Asperg, eine idyllische Gemeinde in Baden-Württemberg, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist sicherlich das imposante Asperger Schloss, das majestätisch über dem Ort thront und Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur beeindruckt. Eine Führung durch das Schloss und einen Spaziergang durch den Schlossgarten sind ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte.

Neben dem Schloss bietet Asperg auch ein Naturerlebnis der besonderen Art: Der Hohenasperg, ein markanter Berg, der sich perfekt für Wanderungen und Spaziergänge in der Natur eignet. Von dort oben hat man zudem einen atemberaubenden Ausblick über die malerische Landschaft und kann die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen.

Darüber hinaus laden gemütliche Cafés und Restaurants in der historischen Altstadt zum Verweilen und Genießen ein. Hier kann man regionale Spezialitäten probieren und sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen lassen. Wer also auf der Suche nach einem vielseitigen und abwechslungsreichen Ausflugsziel ist, sollte einen Besuch in Asperg unbedingt einplanen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1376Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Asperg

Top 20 Ausflugsziele in Asperg

Mercedes-Benz Welt

(15 KM)

Die Mercedes-Benz Welt ist ein Kundenzentrum des Unternehmens Mercedes-Benz Group in Stuttgart-Bad Cannstatt. Es wurde am 19. Mai 2006 eröffnet und besteht aus dem neuen Mercedes-Benz Museum und dem Mercedes-Benz Center. Das Areal liegt direkt vor d...

0 Kommentare

Weingut Walz

Familie Walz
71665 Vaihingen-Ensingen (15 KM)

Wir lieben es, uns zu vernetzen und Ihnen unsere Weine und unseren Betrieb persönlich zu präsentieren. In unserer Vinothek mit genialem Ausblick auf die Lage Ensinger Schanzreiter und die Streuobstwiesen können Sie uns kennenlernen und die Wein...

0 Kommentare

Ferien in Bönnigheim

74357 Bönnigheim (15 KM)

Schöne, helle 2,5-Zimmer Ferienwohnung mit Südbalkon in ruhiger Lage am Rande von Bönnigheim. Der ideale Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen.

Ausstattungsmerkmale:

Nichtraucherhaus, Balkon/Terrasse, TV, Parkpla...

0 Kommentare

Horrheim "Stromberghütte"

71665 Vaihingen-Horrheim (15 KM)

Gleich nach der Klinge wartet die Stromberghütte auf uns, hier mitten im Naturschutzgebiet Stromberg-Heuchelberg lässt sich wohl gut feiern. Jedenfalls ist bei der Stromberghütte (nicht bewirtschaftet!) ein kleiner Spielplatz und jede Menge Sitzge...

0 Kommentare

Hüftgold Café und Schönes

74357 Bönnigheim (15 KM)

In stylischer und doch gemütlicher Atmosphäre darf im Cafè oder auf der großzügigen Terasse nach Lust und Laune gespeist, getratscht, gestaunt und geshoppt werden. Denn hier werden auch besondere Deko- und Geschenkartikel angeboten.

Sitzplät...

0 Kommentare

Gemeindeverwaltung Illingen

Information
75428 Illingen (15 KM)

...

0 Kommentare

Gasthof Lamm

75428 Illingen (16 KM)

Familiäre Gastlichkeit genießen – Unser Familienbetrieb wird nun schon in 3. Generation mit Leib und Seele geführt. Das sieht, erlebt und schmeckt man! Ob Sie bei einer Wanderung in den Weinbergen eine kurze Pause einlegen und sich in unserer...

0 Kommentare

Wohmobilstellplatz Schillerplatz/Talaue

75428 Illingen (16 KM)

Mobil unterwegs in der Urlaubs- und Weinregion Kraichgau-Stromberg. Ob beim Winzer, nahe einem Geheimtipp oder direkt vor dem Museum. Kultur, Genuss und Wohlsein sind garantiert.

GPX-D...

0 Kommentare

Verwaltungsstelle Spielberg

74343 Sachsenheim (16 KM)

...

0 Kommentare

Café Kommod

2023 Illingen Cafe kommod 4
75428 Illingen (16 KM)

Café Kommod in Illingen: Seit 15 Jahren ein Treffpunkt für exquisite Torten und hausgemachtes Premium-Eis. Genießen Sie feinste Konditorei-Kreationen und erlesenes Eis.

Das Café Kommod in Illingen ist seit 15 Jahren ein beliebter Treffpu...

0 Kommentare

Stadionsches Schloss Bönnigheim

74357 Bönnigheim (16 KM)

Reichsgraf Friedrich von Stadion, Minister und Kanzler des Erzbischofs und Kurfürsten von Mainz, baute sich 1756 sein Landschlösschen als Sommerresidenz.

 

Ein solch verspieltes und beschwingtes Bauwerk im spätbar...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte