Bildrechte:Nicola Hoffelder, Landau-Land


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Bergzabern

Die kleine Kurstadt Bad Bergzabern in der Südpfalz bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft, lockt die Stadt mit historischen Gebäuden, idyllischen Parkanlagen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an prächtigen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schlossberg, auf dem die Burgruine Anebos thront. Hier können Besucher nicht nur die Geschichte der Region erkunden, sondern auch einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und das Umland genießen.

Das nahegelegene Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren durch die unberührte Natur. Erholungssuchende finden zudem im Südpfalz Therme, einem Wellness- und Gesundheitszentrum, die Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Erholungssuchende – Bad Bergzabern hat für jeden Besucher etwas zu bieten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 707Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Bergzabern

Top 20 Ausflugsziele in Bad Bergzabern

August-Becker-Museum

76889 Klingenmünster (4 KM)

Am 27. April 1996 eröffnete die Ortsgemeinde Klingenmünster im Geburtshaus von August Becker (1828-1891) zur Erinnerung an den Heimatdichter ein kleines Museum. Seine Enkelin Frieda Becker vererbte der Heimatgemeinde ihres Großvaters viele seiner ...

0 Kommentare

Nikolauskapelle

76889 Klingenmünster (4 KM)

Die kleine Nikolauskapelle am Rand von Klingenmünster ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Besichtigungsort geworden. Das liegt auch daran, dass sie in den Sommermonaten regelmäßig geöffnet ist – dank der Burg-Landeck-Stiftung, die d...

0 Kommentare

Martinsturm

76889 Klingenmünster (5 KM)

Von der überdachten Aussichtsplattform hat man einen schönen Blick ins Trifelsland, in den Wasgau und die Rheinebene. Der Martinsturm ist nach einem frühen Patienten der Pfalzklinik benannt, dessen Vater den Turm während seines jahrelangen Auf...

0 Kommentare

Spielplatz Silz

Spielplatz Silz
76857 Silz (5 KM)

Spielplatz in der Straße Im Sulzfeld in Silz...

0 Kommentare

Silz

Silz Bürgerhaus
76857 Silz (5 KM)

Silz im Trifelsland. Im Klingbachtal liegt das grüne Silz am See, ein einladender Erholungsort in mitten des Biosphärenreservates Pfälzerwald. Im nahegelegenen Wild- und Wanderpark kann man heimisches Wild hautnah beobachten. Der Silzer ...

0 Kommentare

Gaststätte am Wild-und Wanderpark

76857 Silz (5 KM)

Direkt am Eingang des Wildparks befindet sich die Gaststätte...

0 Kommentare

Wild- und Wanderpark der Südlichen Weinstraße

76857 Silz (5 KM)

Rudel von Dam- und Rotwild ziehen ohne trennende Zäune durchs Revier. Auf dem Gelände von über 100 Hektar kann man über 400 Tiere in 15 verschiedenen Arten beobachten. Kinder können sich auf dem Abenteuer-Spielplatz mit Riesenrutsche austoben...

0 Kommentare

Ruine Heidenschuh

76889 Klingenmünster (5 KM)

Sie ist ein charakteristisches Beispiel für eine Absperrung einer steilwandigen Bergzunge (Abschnittsbefestigung). Sie war für Notzeiten gebaut und diente bei drohender Gefahr als Fliehburg für die Insassen des Klosters Klingenmünster sowie di...

0 Kommentare

Gutshof Kaiserbacher Mühle

Die Ziegen Micke, Liese und Lotte
76889 Klingenmünster (5 KM)

Herzlich willkommen auf dem Gutshof Kaiserbacher Mühle!

Zwischen dem Pfälzerwald und malerischen Weinbergen gelegen, ist der Gutshof mit seinem 1798 erbauten Haupthaus der perfekte Urlaubsort um das deutsch-französische Grenzland zu erku...

0 Kommentare

Sitzgruppe in Silz am See

76855 Annweiler am Trifels (5 KM)

Rund um den Silzer See verteilt befinden sich mindestens 10 Ruhebänke. Die Plätze sind öffentlich und jederzeit zugänglich. Die nächstgelegene Parkmöglichkeit ist am Sportplatz ortsausgangs von Silz in Richtung Wild- und Wanderpark. Um den Silz...

0 Kommentare

Klingener Herrenpfad

Weinlage Am Herrenpfad
(5 KM)

Die Weinlage Herrenpfad erstreckt sich um den Ortsteil Klingen Richtung Südwesten....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte