Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Clingen

In der idyllischen Stadt Clingen gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher begeistern. Die Stadt im Landkreis Kyffhäuserkreis bietet sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen, die zu Entdeckungstouren einladen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die imposante Ruine der Clinger Burg, die auf einem steilen Felsen über der Stadt thront und einen beeindruckenden Ausblick über die Umgebung bietet. Ein weiteres Highlight ist der Goethebrunnen, der an den berühmten Dichter erinnert, der Clingen besuchte und dort verweilte. Naturliebhaber können zudem die reizvolle Umgebung des Thüringer Waldes erkunden und bei Wanderungen oder Radtouren die malerische Landschaft genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Clingen

Top 20 Ausflugsziele in Clingen

Freibad Ebeleben

99713 Ebeleben (16 KM)

Das Schwimmbad in Ebeleben wurde am 30. Juli 1968 eingeweiht und liegt in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark Ebeleben. Das 50 m x 25 m große Schwimmbecken lädt zum Bahnenschwimmen ein während sich die kleineren Gäste im 8 m x 12 m großen Baby- ...

0 Kommentare

Freibad Kirchheilingen

99947 Kirchheilingen (16 KM)

1974 gebautes Schwimmbad mit einem Schwimmer- und einem Nichtschwimmerbecken sowie Sprungturm und Liegewiesen. Neben der Wasserfläche von 1250 m² für Nichtschwimmer und Schwimmer, können sich Kleinkinder in einem separaten Planschbecken tummeln. ...

0 Kommentare

Leubinger Fürstengrab

99610 Sömmerda OT Leubingen (17 KM)

In der Nähe von Leubingen (Ortsteil von Sömmerda) befindet sich das Fürstengrab bzw. der Fürstenhügel von Leubingen. Dieser ist der größte erhaltene Fürstenhügel aus der Frühbronzezeit. Dank einer dokumentierten Ausgrabung im Jahr 1877 kann...

0 Kommentare

Naturresort Bebraer Teiche

99706 Sondershausen (17 KM)

Kurzbeschreibung

Wer eine Kombination aus sportlichem Angebot, Badespaß, Gastronomie und dem Erlebnis Natur sucht, ist hier richtig!

Beschreibung

Das Sport-Angebot im Naturresort Bebraer Teiche ist groß: Beach-Volleyball, B...

0 Kommentare

Bergbad "Sonnenblick"

99706 Sondershausen (17 KM)

Kurzbeschreibung

Zentrumsnah liegt das Bergbad Sondershausen, welches im Sommer Entspannung und sportlichen Ausgleich bietet.

Beschreibung

Für die Schwimmer gibt es ein 50 m Becken und einen Sprungturm (1 m und 3 m). Die Kle...

0 Kommentare

Skate Arena

99706 Sondershausen (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Skate Arena begrüßt ganz herzlich Erwachsene und Kinder jeden Alters.

Beschreibung

In der Halle wartet einerseits ein Indoorspielplatz mit einem vielseitigen Parcours darauf erkundet zu werden, als auch...

0 Kommentare

St. Trinitatiskirche

99706 Sondershausen (18 KM)

Die Trinitatiskirche im Stadtzentrum von Sondershausen mit ihrem sechsgeschossigen Turm war die Hofkirche und Grabkapelle des Fürstenhauses der Residenzstadt. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Trinitatiskirche auf dem Fundament einer zuvor abger...

0 Kommentare

St. Michael Kirche Rohrborn

99610 Sömmerda OT Rohrborn (18 KM)

Das Kirchenschiff der St. Michael Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Rohrborn wurde Anfang des 17. Jahrhunderts an den Turm angebaut, der aus dem 11. oder 12. Jahrhundert stammt. Dieser romanische Turm diente wahrscheinlich einst als Wehrturm. Die Orgel ...

0 Kommentare

Stadtinformation Sondershausen

99706 Sondershausen (18 KM)

Die Stadtinformation Sondershausen informiert über Sehenswürdigkeiten, Aktivangebote und Wissenswertes in der traditionsreichen Musik- und Bergstadt und ihrer Umgebung, wie beispielsweise dem Schlossmuseum. Die Mitarbeiter beraten die Gäste umfass...

0 Kommentare

Schlossmuseum Sondershausen

99706 Sondershausen (18 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Residenz der Schwarzburger Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen.

Beschreibung

Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Res...

0 Kommentare

Schlosspark Sondershausen

99706 Sondershausen (18 KM)

Kurzbeschreibung

Mehr als ein halbes Jahrtausend haben die Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen die Entwicklung der Residenzstadt bestimmt.

Beschreibung

Noch heute ragt die herrschaftliche Schlossanlage über dem...

0 Kommentare

12345678