Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bad Münder am Deister zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Hier erhalten Sie: Fleisch & Wurst Kartoffeln Eier Gänse und EntenWeinSpezialitätenWild...
0 KommentareDrei Zimmer, für 4 bis 8 Personen, alle Zimmer mit Dusche/WC, Fön, TV, Bettwäsche und Handtücher. Vollausgestattete Küche, großer Wohn-, Essbereich mit Kamin für entspannte Abende. Ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten. Ob Wandern, Radfa...
0 Kommentare1031 erste Erwähnung einer Kirche in Großenwieden. Der vorhandene Bruchsteinbau ist wahrscheinlich in seinen Hauptteilen aus dem späten 13. Jahrhundert. Die Kirche zeichnet sich durch außergewöhnliche Kunstwerke aus: Tabernakel aus dem Jahre 130...
0 KommentareFrische und hausgemachte Kuchen, Torten und Waffeln....
0 KommentareDas denkmalgeschützte Gebäudeensemble mit Bauernhaus, Scheune, Schafstall, Backhaus und der alten Kirche Niederbörry wurde 1985 von der Gemeinde Emmerthal erworben und mit Unterstützung des Landes aufwändig saniert und restauriert. In den Gebäu...
0 KommentareGrowi-Kanu vermietet Kanus, Schlauchboote und Stand-Up Boards in Hessisch Oldendorf...
0 Kommentare1591 erstmals erwähnt, bringt die Fähre in Hessich Oldendorf-Großenwieden damals wie heute die Landwirte zu ihren Feldern auf der anderen Weserseite. Die heutige Fähre ist eine Gierseilfähre von 1960 mit 18t Tragkraft. Sie verbindet die Stadttei...
0 KommentareRuhige Lage. Das Haus ist komplett neu renoviert. PKW-Einstellplatz. Teepavillon und Grillplatz im Garten vorhanden. Größe: 110 m² Belegung: maximal 4 Personen...
0 KommentareÖffnungszeiten SommerzeitMittwoch - Sonntag: 08.00 - 18.00 Uhr WinterzeitMittwoch - Sonntag: 08.00 - 16.00 Uhr Preise10€ pro kg Fisch (keine Fangbegrenzung)...
0 KommentareDer Schaumburg 1 ist ein mit 7,00ha kleiner Baggersee in Hessisch Oldendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, ...
0 Kommentare