Bildrechte:Touristinfo Weikersheim


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Creglingen

97993 Creglingen, eine Kleinstadt in Baden-Württemberg, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Herrgottskirche in Creglingen. Die Kirche beherbergt das berühmte Marienaltar von Tilman Riemenschneider, ein Meisterwerk der spätgotischen Kunst. Kunstliebhaber können in der Altarhalle die fein gearbeiteten Skulpturen bewundern und in die Geschichte und Symbolik eintauchen.

Die malerische Altstadt von Creglingen lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Hier können Besucher historische Fachwerkhäuser, das Rathaus und die Stadtmauer entdecken. Ein weiteres Highlight ist das Künstlerhaus Creglingen, wo wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gezeigt werden. Kunstinteressierte können hier lokale und internationale Künstler kennenlernen und sich inspirieren lassen.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug ins Taubertal an, wo Wanderwege entlang des Flusses Tauber zu idyllischen Plätzen und Aussichtspunkten führen. Auch die Umgebung von Creglingen ist geprägt von Weinbergen und malerischen Dörfern, die zu Erkundungstouren einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 433Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Creglingen

Top 20 Ausflugsziele in Creglingen

Trachtenmuseum

97199 Ochsenfurt (22 KM)

Die "Pracht der Tracht" wird im Ochsenfurter Gau zelebriert. Die am reichsten verzierte Tracht Unterfrankens zählt nicht ohne Grund zu den bekanntesten Volkstrachten Bayerns. Und zu den wandelbarsten: Je nach Verarbeitung und Farbe einzelner Best...

0 Kommentare

St. Burchard

Kirche St. Burchard, Mulfingen-Jagstberg
74673 Mulfingen (23 KM)

Link-Orgel aus dem Jahr 1888, Pfarrhaus (früher Amtshaus) 1614 von Bischof Julius Echter erbaut und 1781 der Pfarrei überlassen.

1602 unter Bischof Julius Echter aus Würzburg vollendet, am 29. Juli 1625 eingeweiht.


...

0 Kommentare

Drachenflug

Drachen- und Gleitschirmflieger Hohenlohe e.V., Mulfingen
74673 Mulfingen (23 KM)

Höhenunterschied 168 m vom Platz zur Jagst. 

Startplatz ca. 1 km südlich von Mulfingen (Beschilderung folgen), im August Hohenlohepokalfliegen. Bei günstigen Winden können Flugzeiten von über 1 Stunde erreicht werden.

...

0 Kommentare

Historisches Rathaus und Marienbrunnen

Mulfingen-Ailringen
74673 (23 KM)

Das historische Rathaus wurde 1578/79 errichtet. Das ehemalige Rathaus ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Das Fachwerkhaus mit zweistöckigem Dachwerk besitzt eine offene Halle, Arkaden und Schmuckfachwerk im Ostgiebel. Im Obergeschoss befi...

0 Kommentare

Triasmuseum an der Ochsenfurt

97199 Ochsenfurt (23 KM)

Die Landschaft Unterfrankens wurde größtenteils in der Trias, also bis vor etwa 201,3 Mio. Jahren geformt. Fossilien und Mineralien aus dieser Periode sind im privaten Triasmuseum an der Ochsenfurt ausgestellt. Ein etwa 6 m hohes Wandrelief zeigt d...

0 Kommentare

Ehemalige Synagoge Obernbreit

97342 Obernbreit (23 KM)

Als ein Ort des Erinnerns und der Begegnung finden in der ehemaligen Synagoge Obernbreit regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Vorträge statt, die sich mit jüdischer Kultur und Geschichte befassen, aber auch zur kulturellen Vielfalt und Toler...

0 Kommentare

Minigolfanlage Rot am See

Minigolf
74585 (23 KM)

In Brettenfeld, einem Teilort von Rot am See, befindet sich eine 18-Loch-Minigolfanlage. Sie liegt in der Nähe des Campingplatzes Schwarzenmühle. Beim Spiel in Gruppen bietet Minigolf viel Freude und Geselligkeit, aber auch Ruhe und Geschick sind e...

0 Kommentare

Museum Malerwinkelhaus Marktbreit

97340 Marktbreit (24 KM)

Frauen-Zimmer und Römerkabinett: Was nach einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft klingt, sind in Wirklichkeit zwei Dauerausstellungen unter einem Dach. „Frauen-Zimmer. Lebensstationen in einer fränkischen Kleinstadt“ gibt einen sozialhistori...

0 Kommentare

Ehemalige lutherische Kirche Eberbach

69412 Eberbach (24 KM)

Eberbach war seit dem 16. Jahrhundert eine mehrheitlich reformierte

Stadt (Reformierte = Anhänger der Glaubenslehre des schweizerischen Reformators Johann Calvin), allerdings gab es auch eine lutherische Minderheit. Die ehemalige lutheris...

0 Kommentare

Cafe & Szene Stübla

91613 Marktbergel (24 KM)

Ein kleines gemütliches Café der besonderen Art. Naturnaher Garten - Lauschige Sitzplätze - Hausgemachter Kucher - Vesper - Literarisch, musikalische Überraschungen - Kräuterführungen mit Verkostung. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 1...

0 Kommentare

Agro GbR Wunderlich

74677 Dörzbach (24 KM)

Verkauf von Zebufleisch und Wurst.

Kutsch- und Planwagenfahrten, Familien, Vereine, Junggesellenabschiede.

Die hochwertigen Produkte stellen Metzgermeister aus der Region aus regionaler Erzeugung her.

Qualität...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte