Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Brevörde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Bruchsee ist ein mit 9,00ha kleiner Baggersee in Duingen.An der tiefsten Stelle ist der Bruchsee ca. 20 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Edelkrebs, Hecht, K...
0 KommentareAuf der Strecke zwischen dem Roten Fuchs und dem Raabeturm auf dem Gr 1 Hilskammweg u. Ith-Hils-Weg sehen Sie eine Eingangsstele. Diese Eingangsstele steht bewusst hier, damit Sie kurz anhalten, vom Weg abgehen und einem kleinen Pfad folgen. Hier erw...
0 KommentareDer Teich Taubenborn I ist ein Teich/Weiher in Höxter.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant. Nach unseren Inf...
0 KommentareIm Lennetal zwischen Elfas und Ackerberg liegt das kleine Örtchen Wangelnstedt. Dort wurde der alte Kuh- und Schweinestall in ein gemütliches Hofcafé verwandelt. Im April 2013 wurde das Café eröffnet, welches modern und rollstuhlgerecht gestalte...
0 KommentareDer Ententeich ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Duingen.An der tiefsten Stelle ist der Ententeich ca. 12 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für die...
0 KommentareDer Kiesteich Kirchhoff ist ein mit 5,50ha kleiner Baggersee in Höxter.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zand...
0 KommentareDer Herzogliche Kammerkrug ist eine Gaststätte zum Wohlfühlen und feiern mit leckerer Küche...
0 KommentareDer Kiesteich Lüdeke ist ein mit 3,40ha kleiner Baggersee in Höxter.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander...
0 KommentareDie Feuerschneisenhütte liegt auf der Qualitätstour Gr 1 Hilskammweg und dem zertifizierten Ith-Hils-Weg. Es ist ein ganz besonders Ziel, denn hier gibt es eine spektakuläre Aussicht auf die Solling-Vogler-Region, Leine- und Weserbergland. Dire...
0 Kommentare