Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Berneck

Bad Berneck, ein idyllischer Kurort im Fichtelgebirge gelegen, besticht nicht nur durch seine heilende Thermalquelle, sondern auch durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Ein Besuch in Bad Berneck lohnt sich nicht nur für Erholungssuchende, sondern auch für Kulturinteressierte und Naturliebhaber.

Eine der Hauptattraktionen ist das Schloss Himmelkron, ein barockes Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, das mit seinen prächtigen Gartenanlagen und historischen Räumlichkeiten beeindruckt. Auch die evangelische Stadtkirche St. Margarethen mit ihrem markanten Turm ist einen Besuch wert und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region.

Für Naturliebhaber bieten sich Spaziergänge im Kurpark oder Wanderungen auf dem Naturerlebnispfad Rote Mühle an. Hier können Besucher die malerische Landschaft des Fichtelgebirges entdecken und die frische Luft genießen. Wer es etwas actionreicher mag, kann sich auf dem nahegelegenen Ochsenkopf beim Ski- oder Snowboardfahren austoben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bad Berneck

Top 20 Ausflugsziele in Bad Berneck

Museum für Militärtradition in Oberfranken

95466 Weidenberg (13 KM)

1603 zog der erste Markgraf in Bayreuth ein – und mit ihm das Militär. Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonstadt Bayreuth und der hier sta...

0 Kommentare

Markt Weidenberg

95466 Weidenberg (13 KM)

Wissenswertes:
Staatlich anerkannter Erholungsort, 420 bis 810 m, 6700 Einwohner.

Unterkünfte:
23 Gasthöfe, 5 Pensionen, Privatquartiere, Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Bauernhof, Gaststätten, Ca...

0 Kommentare

Fichtelgebirge

(13 KM)

Das Fichtelgebirge ist ein bis zu 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns und im Nordwesten Tschechiens.

Im Jahre 1971 wurde auf einer Fläche von 1020 km² der Naturpark Fichtelgebirge geschaffen. Kleinere Teile davon befinden ...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Scherzenmühle

95466 Weidenberg, Fichtelgeb (13 KM)

Das Freilichtmuseum Scherzenmühle ist ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit, das Besucher in das ländliche Leben der vergangenen Jahrhunderte entführt. Als funktionstüchtige Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert bietet sie einen authen...

0 Kommentare

Scherzenmühle

95466 Weidenberg (13 KM)

Es wäre sehr schade gewesen, hätte der Fichtelgebirgsverein die Scherzenmühle nicht gerettet, denn es galt, eine der wenigen altdeutschen Getreidemühlen (im Kern aus dem 16. Jh. stammend) zu erhalten. Heute öffnet die Mühle mit den zwei Wass...

0 Kommentare

Johann Baptist Graser-Schulmuseum

95444 Bayreuth (13 KM)

Zum 125-jährigen Schuljubiläum der Graserschule im Jahre 2000 wurde im Erdgeschoss des Schulgebäudes ein Museum über Leben und Wirken des von 1810 bis zu seinem Tode 1841 in Bayreuth ansässigen Pädagogen Johann Baptist Graser eingerichtet. Nebe...

0 Kommentare

Iwalewahaus

95444 Bayreuth (13 KM)

Das Iwalewahaus ist ein Ort der Produktion und Präsentation diskursorientierter, zeitgenössischer Kunst. Durch Ausstellungen, universitäre Forschung und Lehre, Sammlungen, Archiv, Künstlerresidenzen und Veranstaltungen werden die jüngsten Entwic...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

(13 KM)

Das Markgräfliche Opernhaus gilt als Meisterwerk barocker Theaterarchitektur des 18. Jahrhunderts. Die Pracht der farbigen Innenausstattung des Opernhauses wirkt auf den Besucher überwältigend. Erbaut wurde das schönste erhaltene Barocktheater Eu...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum

95444 Bayreuth (13 KM)

Wie roch eine Aufführung im 18. Jahrhundert? Welche Klänge erfüllten das Haus? In der Ausstellung zum Opernhaus wird die illusionistische Welt des Barocktheaters wieder lebendig. Wie fühlt es sich an, auf einer Barockbühne zu s...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus

95444 Bayreuth (13 KM)

Das Markgräfliche Opernhaus – seit 2012 UNESCO Weltkulturerbe – ist eine Schöpfung der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, die selbst als Bühnenschriftstellerin, Komponistin und Schauspielerin hervortrat und zudem seit 1737 die Intendanz d...

0 Kommentare

Jean-Paul-Museum Bayreuth

95444 Bayreuth (13 KM)

Das Museum beherbergt die wohl bedeutendste Privatsammlung zu Jean Paul, gestiftet von Dr. Philipp Hausser. 1980 wurde das Museum unter der Leitung des Direktors Dr. Manfred Eger eingerichtet. Die Stadt Bayreuth konnte es 1994 deutlich erweitern u...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789