Bildrechte:Nina Bergmann - SMT


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ottensen, Kreis Grafschaft Schaumburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ottensen, Kreis Grafschaft Schaumburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1309Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ottensen, Kreis Grafschaft Schaumburg

Top 20 Ausflugsziele in Ottensen, Kreis Grafschaft Schaumburg

Scheunenviertel Schlüsselburg

32469 Petershagen (21 KM)

Das heute noch bestehende Scheunenviertel im Petershagener Ortsteil Schlüsselburg ist ein bäuerliches Kulturgut von überregionaler Bedeutung. Die ältesten der heute noch 26 existierenden Scheunen lassen sich in die Zeit um 1600-1700 datieren. Als...

0 Kommentare

Das Golddorf Brokeloh entdecken und erleben

31592 Stolzenau (21 KM)

Der Ort Brokeloh wurde beim Bundeswettbewerb 2004 "Unser Dorf soll schöner werden" mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Insgesamt hatten mehr als 4.800 Dörfer aus 14 Bundesländern teilgenommen. In die Endrunde kamen nur noch 36. Deutschlandweit g...

0 Kommentare

Pizzaria "Mondego"

32469 Petershagen (21 KM)

Ob Nudeln, Pizza oder aber auch mal ein Burger oder nur einen Salat - alles frisch zubereitet. Lieferservice...

0 Kommentare

Mühleninformationszentrum (MIZ)

32469 Petershagen (21 KM)

Auf dem Mühlenbauhof Frille wird Besuchern eine faszinierende Dokumentation der Geschichte und Vielfalt der westfälischen Mühlenkultur geboten. Funktionsmodelle veranschaulichen den Aufbau und die Arbeitsweise der verschiedenen Mühlenbauten und i...

0 Kommentare

Bückeburg

31675 Bückeburg (21 KM)

Bückeburg hat touristisch und kulturell eine Menge zu bieten. Hauptanziehungspunkt ist das Schloss Bückeburg, welches zentral in der Stadt zu finden ist. Hier laden Schlossbesichtigungen und Spaziergänge im Schlosspark zum Verweilen ein. Einzigart...

0 Kommentare

Klostermühle Lahde - Westfälische Mühlenstraße Nr. 2

32469 Petershagen (21 KM)

Die Lahder Klostermühle ist eine von nur zwei kombinierten Wind- und Wassermühlen in Deutschland und ein zweistöckiger "Galerie-Holländer. Sie wurde 1876 auf einem älteren Wassermühlengebäude am Ort der 1292 urkundlich erwähnten Mühle des Do...

0 Kommentare

Lehr- und Entdeckerpfad Leese

31633 Leese (21 KM)

An 18 Stationen informieren Lehrtafeln. Insektenhotels und Bienenkästen runden den Pfad ab....

0 Kommentare

Lechner Figur"Müllerpaar Karl und Liesel Meyer"

32469 Petershagen (21 KM)

Vor der Klostermühle in Lahde ist das "Müllerpaar Karl und Liesel Meyer" zu finden. Die Initiative „Mensch Petershagen“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ortskern Petershagen attraktiver zu gestalten. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft d...

0 Kommentare

Stauwehrübergang Petershagen-Lahde

32469 Petershagen (21 KM)

Der Stauwehrübergang zwischen Petershagen und Lahde ist in der Zeit vom 01,03. bis zum 30.11. eines jeden Jahres eine beliebte Querungsmöglichkeit über die Weser. Wichtig für die Nutzung durch Radfahrer - bitte unbedingt absteigen und das Fahrrad...

0 Kommentare

Naturlehrpfad "Im Röden"

31592 Stolzenau (21 KM)

Der 2,2 km lange Weg, der sich im südlichen Stolzenau durch die Wesermarsch schlängelt, ist mit Hinweistafeln beschildert. Aber wie verändert der Kiesabbau nun die Landschaft? Welcher Kies wird in Stolzenau abgebaut? Und mit welcher Technik? Wie e...

0 Kommentare

Bickbeernhof Café Herse GbR

31628 Landesbergen (21 KM)

Der Bickbeernhof Herse liegt in Brokeloh und besteht bereits seit 1968. Der Betrieb umfasst ein Café mit 350 Terrassenplätzen, welche größtenteils überdacht sind. Im Hofladen gibt es hausgemachte Blaubeer-Spezialitäten. Für mehrere Produkte, d...

0 Kommentare

1...1516171819202122232425262728293031...letzte