Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Ausgehend von der 1818 gegründeten Papiermühle in Gleisweiler zeigen wir Papiergeschichte und das traditionelle Papier schöpfen. Wissenswertes über die Papierherstellung früherer und heutiger Zeit wird den Besucherinnen und Besuchern vermitte...
0 KommentareDer Kollersee ist ein mit 64,83 ha mittelgroßer Baggersee in Brühl.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Quappe, Rapfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist...
0 Kommentare
Ramberg zu Füßen und den Trifels in der Ferne - zu erwandern über den den Bürstenbinderweg, der rund um Ramberg führt. Die Ramberger nennen ihn Feldkreuz in der Ohlsbach. Der Aussichtspunkt befindet sich östlich der Ortsmitte am Waldesrand. ...
0 Kommentare
Der alte Friedhof von Rosenthal existiert schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Auf einem Grabstein im linken vorderen Bereich des Friedhofes ist die Jahreszahl 1847 zu entdecken.
E...
0 Kommentare
Willkommen in unserer italienischen Pizzeria Don Camillo e Peppone in Gleisweiler!
Tauchen Sie ab in die kleine italienische Oase in den Pfälzer Weinbergen!
Jetzt anrufen, reservieren oder bestellen und abholen
Gemütliches Restaurant mit regionalen und kroatischen Spezialiäten...
0 Kommentare
Besuchen Sie die Original-Ausstellung eines Ramberger Bürstenhändlers seit ca. 1800 bis in die Zeit um 1970. In unseren verschiedenen fachkundigen Führungen erfahren Sie alles über Herstellung, Handel und Vertrieb der Besen und Bürsten.
Der Luitpoldhafen ist ein mit 10,00ha kleiner Hafen in Ludwigshafen am Rhein.An der tiefsten Stelle ist der Luitpoldhafen ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Bars...
0 Kommentare
Ramberg im Trifelsland. Ramberg ist ein idyllische Dorf in einem kleinen Tal im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Burgen umrahmen den Ort, die Ruinen Ramburg, Meistersel und Neuscharfeneck sind hier zu nennen. Berühmt ist Rambe...
0 KommentareDer Kaiserdom zu Speyer, offiziell Domkirche St. Maria und St. Stephan, ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Auf dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes erhebt sich eines der größten und bedeutendsten romanischen Bauwerke in Deutschlan...
0 Kommentare